
Vier Sägen auf einen Streich


Erneut heisst es: 4 Sägereien auf einen Streich, per Velo oder zu Fuss. Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. August lädt die Museumgesellschaft Bütschwil und die Eigentümer Wohlgensinger und Breitenmoser zur Sägewanderung ins untere Toggenburg ein.
An diesen Tagen sind alle historischen Sägereien zur Besichtigung offen und teilweise in Betrieb.
Die Wanderung beginnt mit der Hätschberg-Säge, welche noch mit einem Wasserrad angetrieben und von der Bütschwiler Museumsgesellschaft unterhalten wird.
Dann führt die Wanderung zur Aufeld-Säge, welche mit einer geschlossenen Turbine betrieben wurde und von den Wohlgensingers als kleines Sägerei-Museum liebevoll eingerichtet wurde. Weiter geht’s zur Taamühle. Hier wurde mit einer offenen Turbine gesägt, aber auch Korn gemahlen und Most hergestellt. Der Abschluss bildet die Sägerei Gebr. Breitenmoser AG, in Kengelbach, Dietfurt. Hier werden noch alle üblichen Halbfabrikate aus Rundholz hergestellt.
Für Verpflegung ist an allen Stationen gesorgt. Das Angebot richtet sich an Fachleute aus der Holzbranche aber auch an alle anderen interessierten Gäste, welche ein Stück Toggenburger Handwerks-Geschichte auf eine angenehme und gesellige Art kennen lernen möchten. Die Wanderzeit beträgt ca 3 ½ Std, die Route kann auch mit dem Velo bewältigt werden. Ab Taamühle bis Kengelbach ist ein Shuttle-Dienst eingerichtet.

Programm und Informationen auf:
