Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Junge SVP feiert Jubiläum

Sascha Schmid, Michael Gubser, Lukas Huber, Kevin Loosli und Heidina Gerber
Sascha Schmid, Michael Gubser, Lukas Huber, Kevin Loosli und Heidina Gerber Bild: zVg
Am vergangenen Samstag, dem 31. Mai, fand die jährliche Hauptversammlung der Jungen SVP Kanton St.Gallen im Lagerhaus Bodenweidli in Wildhaus statt.

Dabei blickte die Junge SVP auf ein Vierteljahrhundert Geschichte zurück und ehrte Kantonsrat Lukas Huber mit der Ernennung zum Ehrenpräsidenten der Partei.

Am Samstag versammelten sich die zahlreich erschienenen Mitglieder der Jungen SVP des Kantons St.Gallen zur diesjährigen Hauptversammlung im Lagerhaus Bodenweidli in Wildhaus. Die Mitglieder genehmigten einstimmig den Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung von 2024, das Budget für das Jahr 2025 und das neue Parteiprogramm.

Präsident Kevin Loosli eröffnete die Versammlung mit klaren Worten: «Ein Vierteljahrhundert politisches Engagement, klare Worte, kantige Meinungen und vor allem eines: Leidenschaft für unsere Heimat, unsere Werte und die Zukunft unseres Kantons.»

Ein besonderer Gruss kam direkt aus Irland:

Nationalrat Mike Egger, der sich auf diplomatischer Reise befand, richtete eine Videobotschaft an die Anwesenden. Er lobte die Junge SVP Kanton St.Gallen als «Erfolgsgeschichte» und «Kaderschmiede der SVP», die mit Themen wie dem Verhüllungsverbot oder der Debatte um Behördenlöhne nationale Impulse setze.

Im Jahresbericht blickte Loosli auf ein intensives Vereinsjahr zurück. Nach dem Führungswechsel im Juni 2024 habe sich das neue Team schnell bewährt. Zwei kantonale Urnengänge standen dabei besonders im Fokus: die Erhöhung des Pendlerabzugs (24. November 2024) sowie das Nein zum Finanzausgleich (18. Mai 2025).

In beiden Fällen engagierte sich die Junge SVP mit Kampagnen, Standaktionen und – für den 18. Mai – sogar mit einem Denkzettel für den Stadtrat.

Mike Egger grüsste aus Irland Bild: zVg

Auch das gesellschaftliche Vereinsleben kam nicht zu kurz:

Die nationale Delegiertenversammlung an der OLMA, regionale Höcks und der beliebte Chlaushöck stärkten den Zusammenhalt der Mitglieder.

Im Rahmen der Hauptversammlung verabschiedeten die Mitglieder der Jungen SVP Kanton St.Gallen das aktualisierte Parteiprogramm. Präsident Kevin Loosli sagte: «Viele der damals angesprochenen Herausforderungen bestehen weiterhin. Deshalb ist es wichtig, dass wir entschlossen für unsere Werte eintreten.»

An der Hauptversammlung verabschiedete die Junge SVP Heidina Gerber (Vizepräsidentin) und Mihajlo Mrakic (Beisitz) aus dem Vorstand. «Wir danken beiden herzlich für ihre jahrelange, engagierte Mitarbeit und ihren Einsatz für die Junge SVP Kanton St.Gallen», so Loosli.

Lukas Huber wurde an der Hauptversammlung zum Ehrenpräsidenten der Jungen SVP Kanton St.Gallen ernannt.

Seit 2016 prägte er die Bewegung – als Mitglied, Sekretär, Präsident (2020–2024) und seit 2023 als Kantonsrat. Mit Köpfchen, Verstand und Biss stand er für die Werte der Jungen SVP ein.

«Wir danken Lukas für neun Jahre Engagement, viele unvergessliche Momente und seinen unverkennbaren Beitrag zur Partei. Für die Zukunft wünschen wir ihm weiterhin viel Kraft und kreative Ideen», schloss Kevin Loosli.

pd/stz./toggenburg24