Die SP Kanton St.Gallen begrüsst sehr, dass das Projekt für eine neue Kantons- und Stadtbibliothek am Blumenmarkt in die nächste Phase tritt. Die ab heute öffentlich aufgelegten Planungsinstrumente markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen, offenen und zugänglichen Bibliothek für alle.
Chancengerechtigkeit für den gesamten Kanton
Eine gut ausgebaute städtische und kantonale Bibliothek ist für die SP mehr als nur ein Ort, wo Bücher ausgeliehen werden – sie ist ein zeitgemässer, öffentlicher Raum, der Begegnung, Bildung und kulturelle Teilhabe ermöglicht. Damit leistet eine «Public Library» gerade in der heutigen Zeit zunehmender sozialer Ungleichheit und Flut an Falschinformationen einen entscheidenden Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der Bevölkerung des ganzen Kantons. Darüber hinaus schafft die Neue Bibliothek als Ostschweizer Vorzeigeprojekt eine Strahlkraft für die ganze Region.
Inklusiv, niederschwellig und zukunftsfähig
Dass die Rückmeldungen aus der Vernehmlassung ernst genommen und in die Planung integriert wurden, schätzt die SP als Zeichen des Einsatzes der Regierung für ein mehrheitsfähiges Projekt. Gleichzeitig ist für die SP klar: Die nun vorgesehene Kostenreduktion soll nicht zulasten der Qualität oder Zugänglichkeit gehen. Der Kanton darf diese wichtige Investition in seine eigene Zukunft nicht halbherzig gestalten.
Die SP freut sich, dass das Projekt voranschreitet, und appelliert insbesondere an die bürgerlichen Parteien, in den kommenden Monaten konstruktiv an einer Lösung mitzuarbeiten, um der Bevölkerung bald eine echte Bibliothek des 21. Jahrhunderts bereitzustellen: inklusiv, niederschwellig und zukunftsfähig.