Ruedi Schwyzer aus Ebnat-Kappel beeindruckte mit kunstvollen Holzkonstruktionen. Daneben zeigte Monika Bollhalder ihre kunstvollen Maschinen- und Handstickereien, besonders beliebt waren ihre bestickten Postkarten. Erika Knaus, ehemalige Floristin und langjährige Mitarbeiterin im Heim, bot liebevoll gestaltete Blumenarrangements aus dem eigenen Garten an. Yvonne Bischof, ebenfalls aus dem Team, leitete den Bastelstand – ein Ort für kreative Begegnung.
Ein weiterer Hingucker: Paul Scheiwiler, der mit Brandmalerei auf Holz faszinierte. Gaby Scherrer beeindruckte mit Häkelkunst, Nadia Giger mit selbstgemachtem Schmuck und bunten Kacheln. Auch Themen der Gesundheit fanden Platz: Lernende im Gesundheitswesen informierten über Blutdruck- und Blutzuckermessung. Klara Grob bot bunte Wollsocken an – ganz nach dem Motto: „Kopf kalt, Füsse warm, macht den Doktor arm.
“ Für den Hunger sorgte eine heisse Bratwurst – serviert vom Heimleiter Roger Scherrer, der auch als „Wurstbrater“ eine gute Figur machte.