Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
16.06.2025

Starkes Schweizer Trio beim 39. Frauenlauf

Symbolbild
Symbolbild Bild: Frauenlauf
Der 39. Schweizer Frauenlauf vom 15. Juni 2025 war mit 12`000 Teilnehmerinnen ein Fest für den Breitensport – und bot auf der 5 km-Strecke ein hochklassiges Spitzenrennen:

Dinad Alemtsehay Gemechu aus Äthiopien siegte knapp vor Chiara Scherrer und Fabienne Schlumpf.

Die Äthiopierin Dinad Alemtsehay Gemechu setzte sich auf der 5 km-Strecke in 16:51 Minuten durch – mit einem starken Antritt auf den letzten Metern distanzierte sie die Schweizer Topläuferinnen knapp. Nur sieben Sekunden dahinter lief Chiara Scherrer (TG Hütten) in 16:58 ins Ziel. Rang drei sicherte sich ihre Trainingspartnerin und Olympiateilnehmerin Fabienne Schlumpf (TG Hütten) mit 17:00 Minuten, dicht gefolgt von Fabienne Vonlanthen (LC Schaffhausen) mit 17:04. Die ersten Kilometer des Rennens wurden von Schlumpf und Scherrer gemeinsam mit Gemechu in einer Dreiergruppe dominiert. In einem taktisch geprägten Schlusskilometer konnte sich Gemechu leicht absetzen, während Scherrer sich vor Schlumpf ins Ziel rettete.

Bewegte Bundesrätin Baume-Schneider

Bundesrätin Baume-Schneider nahm wie 2023 die 3-km-Strecke in Angriff und zeigte damit erneut, wie sehr ihr dieser Anlass am Herzen liegt. „Der Frauenlauf bewegt nicht nur Körper, sondern auch Gesellschaft. Ich bin stolz, heute mit tausenden Frauen durch Bern gelaufen zu sein“, sagte die Magistratin im Zielbereich. Ihre Teilnahme wurde vom Publikum mit grosser Begeisterung aufgenommen – ein starkes Zeichen für die gesellschaftspolitische Bedeutung des Events.

Nächstes Jahr zum 40. Mal

Mit Läuferinnen von 3 bis 85 Jahren, einem vielfältigen Rahmenprogramm und einer begeisterten Zuschauerkulisse war der Frauenlauf 2025 erneut ein Fest für ganz Bern. Ob Spitzensportlerin, Bundesrätin oder Freizeitläuferin: rund 12`000 Läuferinnen bewiesen heute, dass der Schweizer Frauenlauf Bern auch bei der 39. Austragung ein Traditionsanlass im Schweizer Laufkalender und zugleich eine lebendige Feier des Frauensports ist.

Der 40. Schweizer Frauenlauf Bern findet am 7. Juni 2026 statt. Die Anmeldung für die Jubiläumsaustragung ist bereits geöffnet.

Der Schweizer Frauenlauf in Kürze Der Schweizer Frauenlauf ist der grösste Frauensportanlass und die fünftgrösste Laufveranstaltung der Schweiz. 1987 riefen Verena Weibel und Jacqueline Ryffel den Lauf im Herzen von Bern ins Leben. 2230 Frauen nahmen damals teil. Beim 30-Jahr-Jubiläum im Jahr 2017 waren mehr als 16`000 Frauen mit von der Partie. Zurzeit hält Lydia Cheromei mit einer Zeit von 14:58 Minuten den Streckenrekord über die Distanz von 5 km. Der 39. Schweizer Frauenlauf findet am 15. Juni 2025 statt. Nebst dem Schweizer Frauenlauf veranstaltet der Organisator Markus Ryffel‘s weitere Events (u.a. Greifenseelauf, Santarun) und bietet Workshops und Aktivferien in den Bereichen Running, (Nordic) Walking und Aqua-Fit an.

MR, Worb / Toggenburg24