Von Girl- und Boygroups bis Grunge
Die musikalische Reise bot alles, was das Herz von 90s-Fans höherschlagen lässt: Von eingängigen Pop-Ohrwürmern über energiegeladenen Rap und Eurodance bis hin zu melancholischen Rockballaden und Grunge. Das Programm knüpfte damit nahtlos an die Vorgänger-Projekte „70s Stayin’ Alive“ und „80s Revolution“ an.
Grosse Ausdruckskraft
Ob groovig oder ruhig, ob getragen von der Band oder a cappella: Cantacanti überzeugte nicht nur stimmlich, sondern interpretierte die facettenreichen Arrangements - grösstenteils vom Chorleiterteam Vera Kneubühl und David Müller selber - auch mit spürbarer Freude und grosser Ausdruckskraft. Berührend waren ebenso die Soloparts, bei denen einzelne Jugendliche mit ihren Stimmen das Publikum begeisterten.
Die Band Static, gecoacht von Rainer Apel, zeigte insbesondere in ihren beiden Solostücken, wie viel musikalische Qualität und Vielseitigkeit in ihr steckt. Ob im Hintergrund als rhythmische Stütze oder als solistische Kraft – die Band bildete das Rückgrat des Abends.