Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
19.06.2025

Infos aus der Schule

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: https://www.schuleluetisburg.ch/
Projekt Ersatzbau Mehrzweckhalle – Die Rückbauarbeiten der alten Halle haben begonnen. In der Woche vom 2. Juni wurde die Heizung aus der alten Halle in den Zwischentrakt und die Hausdiensträume ins Provisorium umplatziert.

Am 9. Juni hat die Schadstoffsanierung gestartet. Da einige Anfragen für Teile aus der Halle, wie Reckstangen oder Sprossenwand, eingegangen sind, werden wir nach der Schadstoffsanierung einen Termin für die Abgabe festlegen. Danach werden die Bauabschrankungen gestellt, die Baustellenzufahrt erstellt und der Hallenrückbau umgesetzt.

Die Bauauflage für den Ersatz-Neubau läuft noch bis am 19. Juni 2025.

Impressionen Schulreisen 2025

„Diesen Tag werden wir nie vergessen!“, hörte man von verschiedenen Kindern. Die Schulreisen waren wiederum Höhepunkte im aktuellen Schuljahr: Passend zur behandelten Geschichte vom Jim Knopf durften die Kindergartenkinder in Tufertschwil das Zügli fahren.

Nach der Wanderung durch die Taminaschlucht erlebten die Viertklässler:innen ein „Wellness-Programm“ in der Therme von Bad Ragaz, welches sie sehr genossen.

Die Drittklässler:innen sahen viel Spannendes auf dem „Holzweg“ in Waldstatt. Das Bräteln am Feuer war für alle wie immer ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

Für die Fünftklässler:innen war das Rodeln auf dem Atzmännig ein Hit!

Rückblick Wellentag-Mittwoch 11. Juni

Am Mittwoch, 11. Juni 2025, fand der traditionelle Wellentag im Kindergarten und in der Primarschule statt. Das ist jeweils der Tag, an dem die Kinder ihre neuen Lehrpersonen vom kommenden Schuljahr kennenlernen. Auch die neuen Kindergartenkinder (Räupli) waren an diesem Morgen mit ihren Eltern zum ersten Mal im Kindergarten. Jeweils ein spannender Moment! Die jetzigen 2. Kindergartenkinder (Schmetterlinge) besuchten ihre zukünftigen Klassenlehrpersonen der 1. Klasse. Sichtlich stolz hatten die Kinder ihre Schultheke dabei. Ebenso lernten die Zweit- und Viertklässler:innen ihre zukünftigen Klassenlehrpersonen kennen.

Schüler:innen-Rat organisierte Spiele für die Pause

Mit Begleitung unserer Schulsozialarbeiterin Anne- Margreet Mol organisierte unser Schüler:innen-Rat letzte Woche in jeder Vormittagspause ein spezielles Spiel für die Kinder der ganzen Schule. Die initiative Gruppe von Mädchen und Knaben, der 3. - 6. Klasse, welche sich das ganze Schuljahr hindurch im Schülerrat engagiert, hat sich abwechslungsreiche Spiele ausgedacht. Die Rückmeldungen der Mitschüler:innen waren sehr positiv. Daraus entstanden bei den Kindern wieder neue Ideen für ihre Pause!

Danke

Unsere weitläufige Gemeinde erfordert den Bustransport von Schüler:innen, welche einen zu langen oder unzumutbaren Schulweg haben. Dabei sind wir auf diverse Haltestellen auf privaten Plätzen angewiesen. Allen, welche einen solchen Platz zur Verfügung stellen, danken wir herzlich.

Wichtige Termine

  • Fr, 4. Juli 25 10 Uhr: Schulschlussfeier
  • Fr, 4. Juli 25: nachmittags schulfrei!
  • Sa, 5. Juli bis So, 10. Aug. 25: Sommerschulferien

Alle aktuellen Termine und Fotos von Anlässen finden Sie auf unserer Homepage:

www.schuleluetisburg.ch

Die Gesamtausgabe des Mitteilungsblattes finden Sie im Anhang:

Primarschule Lütisburg / Toggenburg24