Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
20.06.2025

«Chocolate Art Identities» vereinen

Mathias Kniepeiss.
Mathias Kniepeiss. Bild: zVg
Mit «Chocolate Art Identities» ist ein einzigartiges Projekt lanciert worden: Eine limitierte Kollektion handgefertigter Schweizer Schokolade trifft auf visuelles Storytelling des österreichischen Künstlers Mathias Kniepeiss.

Die Zusammenarbeit mit dem Wiler Schokoladenatelier Billy & Bugga schafft eine neue Form von genussvoll erlebbarer Kunst.

Wil ist Heimat eines besonderen Innovationsprojekts, das Kulinarik und Kunst in einer weltweit ersten Form verbindet: «Chocolate Art Identities». Die neue Kollektion vereint die handwerklich hergestellte Schokolade des Ateliers Billy & Bugga mit der ausdrucksstarken Kunst des österreichischen Sony European Imaging Ambassadors Mathias Kniepeiss.

Entstanden ist eine exklusive Edition von essbaren Kunstwerken, die Identität, Emotion und Kultur auf sinnliche Weise greifbar macht. Die Kollektion trägt den Titel «Identities» und umfasst zwölf kraftvolle Motive, die verschiedene Facetten menschlicher Identität thematisieren – darunter Stärke, Verletzlichkeit, Wandel und Vielfalt.

Bild: zVg

Jedes dieser Werke wurde von Mathias Kniepeiss eigens für dieses Projekt geschaffen und mit hochentwickelter digitaler Handmaltechnik auf 10x10 Zentimeter grosse Schokoladetafeln übertragen. So wird jede Tafel zu einem Unikat, das Kunst und Genuss verschmelzen lässt.

Die Grundlage für diese essbare Kunst bildet die von Juliana Hassler eigens entwickelte Schokoladenkreation «Xodó».

Diese vereint edlen Kakao aus Brasilien und Santo Domingo mit einem Kakaoanteil von 48,9 Prozent. «Xodó» ist der geschmackliche Ausdruck der Philosophie von Billy & Bugga – eine poetische Verbindung von Schweizer Präzision und brasilianischem Herzblut.

Jedes Stück ist in einer kunstvoll gestalteten Verpackung erhältlich und wird mit einer passenden Art Card geliefert. Damit eignet sich «Chocolate Art Identities» sowohl als Sammlerstück als auch als exklusives Geschenk für anspruchsvolle Geniesser.

Die Auflage ist limitiert: Pro Motiv werden lediglich 250 Exemplare hergestellt – jede Tafel ist somit ein rares und exklusives Kunstobjekt.

Die auf wenige Exemplare limitierte Kollektion ist ab sofort erhältlich.

stgallen24/stz./toggenburg24