Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
25.06.2025

Schweizer Seilziehsaison 2025: Spannende Duelle und neue Chancen

Bild: Seilziehclub Mosnang
Die Seilziehsaison 2025 präsentiert sich von ihrer packendsten Seite. Nach Pfingsten folgten Meisterschaftsturniere in Sins und Luthern, geprägt von spannenden Duellen und kämpferischen Leistungen.

Die Frauenmannschaft zeigte eindrücklich, dass sie bereit ist, aus Rückschlägen zu lernen. Nach einem enttäuschenden vierten Rang kämpfte sie sich in Sins auf den dritten Platz und in Luthern sogar auf den zweiten Rang vor. Nun gönnt sich das Team eine wohlverdiente Wettkampfpause, bevor es Ende August in Waltenschwil um die letzten Meisterschaftspunkte geht.

 

Auch die Jugend U19 überzeugte mit ihrer Konstanz. In Sins und Stans erkämpfte sie sich jeweils den Einzug ins Finale. Ein Turniersieg blieb ihnen bisher zwar verwehrt, doch ihre Leistungen lassen auf eine vielversprechende letzte Turnierphase hoffen.

 

Für das Mixedteam in Sins sowie die Herren 640 kg in Luthern lief es weniger optimal. Das Mixedteam unterlag im kleinen Finale im Ostschweizer Duell gegen Sevelen, während die Herren 640 kg das Platzierungsduell um Rang fünf knapp an Stans-Oberdorf abgeben mussten. Gerade in der Gewichtsklasse 640 kg bleibt die Saison spannend, und jede Begegnung zählt.

 

Erfolgreicher präsentierte sich das Herren-580-kg-Team: Mit einem hart erkämpften dritten Platz in Sins sicherte es sich wichtige Punkte für die Jahreswertung. Noch liegt das Team vier Punkte hinter dem dritten Rang, doch mit zwei verbleibenden Turnieren bleibt die Chance auf eine Medaille in greifbarer Nähe.

Seilziehclub Mosnang