Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
26.06.2025

Starke Leistungen und grosser Teamgeist – STV Kirchberg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Bild: STV Kirchberg
Der STV Kirchberg reiste mit einer der grössten Delegationen ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Mit starken Leistungen in allen drei Vereinswettkämpfen, grossem Teamgeist und einem würdigen Empfang zurück in Kirchberg wurde das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bild: STV Kirchberg

Mit 122 Personen ans Eidgenössische

Vom 19. bis 22. Juni 2025 nahm der STV Kirchberg mit einer beeindruckenden Delegation am zweiten Wettkampfwochenende des Eidgenössischen Turnfests (ETF) in Lausanne teil.

Insgesamt reisten 122 Personen – darunter 119 aktiv Turnende – in die Westschweiz, so viel wie noch nie. Damit gehörte der STV Kirchberg zu den 20 grössten Delegationen im 3-teiligen Vereinswettkampf unter über 1300 
teilnehmenden Vereinen.

Am Freitagmorgen starteten die Aktiven in der 1. Division in den dreiteiligen Vereinswettkampf. Bei hochsommerlichem Wetter und bester Stimmung zeigten sie starke und konstante Leistungen in den Disziplinen Schulstufenbarren, Kugelstossen, Team Aerobic, Fachtest Allround, Steinheben und viele mehr.

Die Gesamtnote von 26.86 übertraf das Ergebnis vom ETF 2019 in Aarau – ein grosser Erfolg. 

Bemerkenswert: Die Schulstufenbarrenriege erzielte mit 9.58 exakt dieselbe Note wie vor sechs Jahren – Zufall oder konstante Höchstleistung? 
Auch die Frauen/Männer-Riege überzeugte mit einem nahezu perfekten Wettkampf und erreichte mit einer Gesamtnote von 29.09 den 26. Rang von 279 Vereinen – nur knapp entfernt von der Maximalnote. Die Senioren lieferten ebenfalls einen starken Wettkampf ab und belegten mit einer Gesamtnote von 28.26 den 15. Rang von 65 Vereinen. 


Besonders in Erinnerung bleibt die grosse gegenseitige Unterstützung während der Wettkämpfe – vom Anfeuern bis zum gemeinsamen Anstossen nach dem letzten Einsatz. Traditionell wurde das erste Bier vom Fähnrich eröffnet, ehe am Festgelände ausgiebig gefeiert wurde. 
Am Samstag genossen viele das Rahmenprogramm: Ob Baden im Genfersee, Festumzug oder Turnshows – das Festgelände bot für alle etwas. Am Sonntag folgte die Schlussfeier mit Fahnenlauf im Stadion. 

Zurück in Kirchberg wartete ein herzlicher Empfang mit musikalischer Begleitung der Blechharmonie und Ansprachen von Michael Holzner (Präsident der Dorfkorporation), Roman Habrik (Gemeindepräsident und Mitglied STV Kirchberg) sowie Vereinspräsident Urs Giezendanner. Mit einem gemeinsamen Apéro fand das unvergessliche ETF-Wochenende einen würdigen Abschluss. 
Mit grossem Stolz, starken Resultaten und bleibenden Erinnerungen blickt der STV Kirchberg auf ein Wochenende zurück, das in die Vereinsgeschichte eingehen wird.

Bild: STV Kirchberg
STV Kirchberg, Nadja Schellenberg