Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kommentar
Lichtensteig
26.06.2025

KITA Referendum in Lichtensteig eingereicht

Tabihta Germann und Roman Hug.
Tabihta Germann und Roman Hug. Bild: SVP Liechtensteig
In Lichtensteig wurde das Referendum gegen einen Planungskredit über Fr. 75’000 für einen KITA-Neubau eingereicht.

Von links, über die politische Mitte bis rechts wurde die Unterschriftensammlung unterstützt und in allen Quartieren erklärten sich Bürgerinnen und Bürger bereit Unterschriften zu sammeln. Man ging davon aus, dass es doch eine beachtliche Herausforderung sein wird, zehn Prozent aller Stimmberechtigten, also 139 an der Zahl, für eine Unterschrift zu gewinnen. Der Verlauf zeigte jedoch das Gegenteil. Denn in nur zweieinhalb Wochen konnten 374 Unterschriften gesammelt werden, die nun am Abend des 24.06.2025 der Gemeinde Lichtensteig, von Tabihta Germann und Roman Hug übergeben wurden. Obwohl die Unterschriften noch nicht beglaubigt sind, darf dem Referendum eine beachtliche Signalwirkung zugesprochen werden.

Mehr Bescheidenheit gefordert

Warum wurde das Referendum überhaupt ergriffen? In den Diskussionen während der Unterschriftensammlung wurden einige Kritikpunkte geäussert und deckten sich weitgehend, mit denen der Initianten. Zum Beispiel, dass man keinen teuren Neubau will. Dass es eine kostenbewusste Lösung in bestehenden Räumlichkeiten sein soll. Dass ein Spielplatz weichen müsste, der 2014 für rund Fr. 95'000 erneuert wurde. Dass sehr minimal informiert wurde. Es gab weder eine umfassende Berichterstattung, noch fand eine Informationsveranstaltung statt. Hinzu kommt, dass viele Bürgerinnen und Bürger vom Gemeinderat etwas mehr Bescheidenheit wünschen. In den letzten Jahren ist doch einiges nicht so optimal gelaufen ist, wie es vom Gemeinderat versprochen wurde. Ein Beispiel dafür ist das Chäswelt Debakel.

Turnhalle in Betracht gezogen

Als eine Alternative wird zum Beispiel vom Referendumskomitee die alte Turnhalle in Betracht gezogen. Da die alte Turnhalle sowieso für einen erheblichen Betrag saniert werden muss, wäre die Integration einer KITA noch ein kleiner Schritt.

Roman Hug, SVP, Liechtensteig