Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
26.06.2025
27.06.2025 13:49 Uhr

Zusätzliches Darlehen für Ärztezentrum Mosnang

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Gemeinde Mosnang
Das Ärztezentrum Mosnang an der Bachstrasse hat sich nach der Eröffnung Anfang 2023 als regionales, ambulantes Gesundheitszentrum etabliert und bietet vielfältige medizinische Leistungen inkl. Hausarzt- und Spezialmedizin an.

Mittlerweile, rund zweieinhalb Jahre nach dem Start, haben bereits über 18'000 Patientinnen und Patienten die Angebote des Ärztezentrums Mosnang genutzt. Aufgrund der operativen Veränderungen im Startjahr dauerte die Anlauf- und Aufbauphase länger als geplant, somit blieb auch die finanzielle Entwicklung hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Die längere Entwicklungszeit und die durch den Austritt von zwei Gründungsärzten reduzierte Eigenkapitalbasis führten per Ende 2024 zu einer Überschuldung der Betriebs-AG und haben nun dringende Sanierungsmassnahmen erforderlich gemacht.

Um das Ärztezentrum finanziell breiter aufzustellen und den Betrieb nachhaltig sicherzustellen, hat der Gemeinderat entschieden, der Immobilien-AG ein zusätzliches Darlehen von Fr. 420'000.00 zu gewähren. Damit soll die Liquidität des Ärztezentrums sichergestellt und die gemäss Art.

725b Obligationenrecht notwendige Sanierung ermöglicht werden. Ursprünglich wurden vom bei der Gründung gewährten, grundpfandgesicherten Gemeindedarlehen von 9,2 Mio. Franken nur 8,75 Mio. Franken beansprucht.

Amortisationszeit von 33 auf 55 Jahre erhöhen

Zudem hat die Immobilien-AG bis Ende April 2025 bereits Amortisationen von über Fr. 338'000.00 auf aktuell 8,412 Mio. Franken geleistet. Das heisst: insgesamt bewegt sich die aktuell gewährte Darlehenssumme wieder im Rahmen des ursprünglich gewährten Gemeindedarlehens, was dem Ärztezentrum eine etwas längere Aufbauzeit ermöglicht. Weitere Sanierungsmöglichkeiten wie die Beteiligung zusätzlicher Investoren wurden geprüft, können jedoch kurzfristig nicht umgesetzt werden.

Um die Situation zu analysieren und mögliche Massnahmen zu entwickeln, hat das Ärztezentrum ein erfahrenes Beratungsteam einbezogen. Die Sanierungsvorschläge dieses Expertenteams wurden danach mit einer Zweitmeinung des renommierten Wirtschaftsprüfungsunternehmens PwC abgeglichen. Neben der finanziellen Sanierung soll in den nächsten Wochen auch die interne Organisation angepasst werden. Unter anderem mit breiterer Abstützung des Verwaltungsrates und einem regelmässigen Reporting über die finanzielle Situation an den Gemeinderat.

Damit die finanziellen Rückzahlungsverpflichtungen des Ärztezentrums der realistisch zu erwartenden Geschäftsentwicklung entsprechen, soll in einer zweiten Phase die aktuelle Amortisationszeit des bestehenden Gemeindedarlehens von 33 auf 50 Jahre erhöht werden. Da diese Massnahmen nicht in der Kompetenz des Gemeinderates liegen, wird die Bürgerschaft darüber an einer Urnenabstimmung Ende September 2025 entscheiden können.

Sanierungsmassnahmen sollen umgesetzt werden

Die steigende Nachfrage und die demographische Entwicklung in der Region sprechen dafür, dass das Ärztezentrum in Zukunft noch stärker genutzt wird. Durch dieses zukünftige Wachstum wird sich mittelfristig auch die betriebswirtschaftliche Situation positiv entwickeln und das Ärztezentrum nachhaltig profitabel werden. Die Dienstleistungen des Ärztezentrums und der hohe persönliche Einsatz von Dr. med. Georgios Vatsakis und seinem motivierten Praxisteam werden in der Bevölkerung sehr geschätzt. Dies hat den Gemeinderat in seinem Entscheid bestärkt, die von externen Spezialisten vorgeschlagenen Sanierungsmassnahmen umzusetzen.

Die Gesamtausgabe der Mitteilungen von Mosnang finden Sie im Anhang:

Gemeinde Mosnang / Toggenburg24