Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
29.06.2025

Heiden begrüsst die französische Frauen-Nati

Bild: kul
Am 28. Juni wurde in Heiden die französische Frauenfussball-Nationalmannschaft begrüsst. Grund für den hohen Besuch: Die in der Schweiz stattfindende Frauenfussball-Europameisterschaft.

Vom 2. bis 27. Juli findet in der Schweiz die Frauenfussball-Europameisterschaft statt. Teams aus ganz Europa pilgern in die Schweiz, um hier um den begehrten Pokal zu spielen. Heiden ist an sich zwar kein Austragungsort, hat aber eine nicht minder wichtige Bedeutung für die Europameisterschaft: Denn das Kurdorf beherbergt die französische Nationalmannschaft.

Verspätung und Enttäuschung

Eigentlich hätten die Französinnen bereits um 13:30 Uhr auf dem Dunant-Platz vor dem Hotel Heiden eintreffen sollen, doch aufgrund Störungen im Flugverkehr und allgemeinen Problemen am Flughafen Grenoble verspäteten sich die Fussballerinnen. Das sorgte bei den Versammelten auf dem Dunant-Platz für reichlich lange Gesichter. Gemeindepräsident Robert Diethelm beschwichtigte am frühen Nachmittag die zahlreich erschienenen Fans. «Die Fussballerinnen werden fix heute Abend um 19:30 Uhr hier ankommen. Gerne dürfen Sie heute Abend noch einmal kommen – oder sie bleiben direkt hier.»

Die Fans lachten zwar, doch waren viele davon sichtlich enttäuscht. Am Schluss siegte aber die Vernunft und die Realisation, dass weder die Gemeinde, noch die Fussballerinnen eine Schuld an der Verspätung haben. So etwas kann nun einmal einfach passieren. Die Versammelten klatschten sodann zum Abschied. Der Gemeinde war es sichtlich unangenehm – auch wenn wohl allen Versammelten klar war, dass dieser Umstand ausserhalb der Macht aller gewesen war und es damit keinen Schuldigen gab und geben durfte.

Bild: kul

Ein Stück Europameisterschaft in Heiden

Zeitsprung zum Abend: Um 19:30 Uhr traf sich Heiden erneut auf dem Dunant-Platz, um die französische Nationalmannschaft begrüssen zu dürfen – und dieses Mal wurden die Fans nicht sitzengelassen. Die Powerfrauen freuten sich sichtlich, endlich in Heiden angekommen zu sein und schon bald ins Hotel gehen zu dürfen. Doch bevor es so weit kam, mussten erst einmal dutzende Fotos gemacht und Unterschriften verteilt werden.

Auch wenn der Auflauf bei Weitem nicht so gross war, wie wenn die Männerdomäne dem Kurort einen Besuch abstatten würde, so war es für die Versammelten dennoch eine sichtliche Freude, die französischen Idole zu treffen und für einmal in natura hautnah zu erleben statt nur daheim auf dem Fernseher oder dem Handy.

  • Bild: kul
    1 / 2
  • Bild: kul
    2 / 2

EM-Teilnahme ohne Topstars

Das Dorf machte sich hierfür reichlich schick. So wurde neben den eigenen Fahnen auch jene von Frankreich gehisst, es wurde ein blauer statt ein roter Teppich ausgerollt und die Angestellten des Hotels kleideten sich stilecht in blauen Polohemden mit der Aufschrit «Allez Les Bleues».

Doch ein wenig Ernüchterung machte sich dennoch breit. Wie «t-online» vor wenigen Wochen berichtete, müssen die Blauen auf gleich drei Topstars in ihren Reihen verzichten. Wendie Renard, Eugénie Le Sommer und Kenza Dali nehmen nicht teil. Trainer Laurent Bonadei sagte in einem Interview, dass er sich bewusst für jüngere Spielerinnen entschieden habe, da diese die Zukunft seien. Ob dies auf einen kommenden Rücktritt des Trios schliessen lässt, kann derzeit nur spekuliert werden und wurde vom Trainer auch nicht weiter kommuniziert.

Bild: fam

Die Blauen und Roten live erleben

Auch wenn die erhofften Stars leider vermissen liessen, war der Anlass dennoch ein voller Erfolg. Sowohl für das Dorf, für das Hotel Heiden und insbesondere auch für die Fans, die, wenn auch mit Verspätung, auf ein tolles Erlebnis mit internationaler Prominenz zurückblicken können.

Und damit noch nicht genug. Wer die Blauen in Aktion erleben möchte, hat hierfür mehrmals die Möglichkeit. Besonders spannend ist dabei die Begegnung zwischen Wales und Frankreich vom 9. Juli um 21 Uhr in St.Gallen. Gespielt wird im Kybunpark, eine möglichst frühe Anreise wird empfohlen.

Auch die Schweiz mischt mit: Am 2. Juli wird in Basel gegen Norwegen gekickt und am 6. Juli treffen die Schweizer in Bern auf Island. Wer sämtliche Spielpläne, Ergebnisse, etc. sehen will, findet diese jederzeit auf der Website der UEFA.

Fabian Alexander Meyer / Toggenburg24