St.Gallen wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt der Schweizer KMU: Der Schweizer KMU-Tag stellt erneut die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in den Fokus.
Leidenschaften, Limits und Herausforderungen
Nach der Einführung durch Gastgeber Tobias Wolf startet der Tourismusunternehmer André Lüthi mit seinem Auftritt zu «Gelebte Leidenschaft». Anschliessend folgt der frühere Schweizer Botschafter Thomas Borer mit «Gedanken zu den Auswirkungen der geopolitischen Herausforderungen auf die Schweizer KMU».
Nach dem Mittagessen inspirieren junge Startups (David Geisser mit «Zatap», Christina Stahl mit «Ameli» sowie Sarah Habarth mit «Kurori») in der mittlerweile bewährten «Inspiration Session» mit ihren Geschäftsmodellen. Für auflockernde Lacher sorgt diesmal der Comedian Charles Nguela. Gleich darauf folgt der «KMU-Talk» mit dem Zürcher Gastrounternehmer Michel Péclard und der Serienunternehmerin Sandra-Stella Triebl. Last but not least erfahren wir vom bekannten Musiker und Extremsportler Joey Kelly mehr zu «No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel?».
Schweizer KMU tauschen sich aus
Der Schweizer KMU-Tag ist eine gefragte Plattform zum Austausch von Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften aus Schweizer KMU. Patronate für den Schweizer KMU-Tag haben wichtige Institutionen übernommen: Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), economiesuisse, die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell sowie der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen. Unterstützt wird der Anlass durch eine Reihe von Co-Sponsoren und langjährige Hauptsponsoren, denen KMU-Anliegen sehr wichtig sind: Abacus, OBT, Raiffeisen und Swisscom sowie zahlreiche KMU aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor. Organisiert wird der Schweizer KMU-Tag vom Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum (KMU-HSG) und von der Agentur alea iacta ag.