Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
01.07.2025

Holzträgete für sieben leuchtende Gipfel

Höhenfeuer auf dem Hinterrugg. (Archiv 2024)
Höhenfeuer auf dem Hinterrugg. (Archiv 2024) Bild: zVg.
Wenn am 1. August auf jedem Gipfel der 7 Churfirsten ein Funken brennt, ist das nicht nur ein eindrückliches Zeichen der Verbundenheit mit dem Toggenburg – es ist auch das Ergebnis vieler starker Beine und helfender Hände.

Zum Nationalfeiertag sollen sie wieder lodern, die Höhenfeuer auf den Churfirsten. Sieben leuchtende Gipfel, die jedes Toggenburg-Liebhaber:innen-Herz höher schlagen lassen. Doch bevor die Funken entfacht werden können, ist Tatendrang gefragt. Schafft es die Ferienregion Toggenburg mit Unterstützung von Einheimischen, Zweitheimischen und Gästen, sieben Ster Holz auf sieben Gipfel zu tragen?

Die Holzträgete 2025 ist eröffnet!

Wanderschuhe werden geschnürt, Scheite geschultert – und das geht ganz einfach: Für jeden Gipfel liegt das Holz am Fusse der Churfirsten bereit– direkt am Wanderweg, zur Beige aufgestapelt. Ob ambitionierte Berggängerin oder gemütlicher Gipfelstürmer: Wer auf dem Weg nach oben ein paar Holzscheite mitträgt, leistet einen wichtigen Beitrag zu einem ganz besonderen Leuchten über dem Toggenburg. Eindrücke von der Holzträgete dürfen gerne unter #holzträgete auf Instagram geteilt werden – Toggenburg Tourismus freut sich auf die vielfältigen Perspektiven und Beweisfotos von unterwegs.

Gleichzeitig lässt sich die Holzträgete perfekt mit der «Bergbahnen-Challenge» auf OutdoorActive verbinden. Wer bis Mitte Oktober jede Bergbahn einmal nutzt und jede Bergstation einmal erreicht, darf sich über ein Finisher-Zertifikat freuen – und nimmt an der Verlosung hochwertiger Fjällräven-Rucksäcke teil. Ob flanierend, wandernd, rennend oder staunend: Die Challenge lädt dazu ein, die Toggenburger Bergwelt ganz ohne Eile zu erkunden. Wer auf seinem Weg zu den Gipfeln auch noch ein Scheit mitträgt, verbindet das Schöne mit dem Sinnvollen.

Je mehr Menschen, desto leuchtender das Septett

Je mehr Menschen sich in den kommenden Wochen an der Holzträgete beteiligen, desto schöner leuchtet das Septett. Die Höhenfeuer sind für Freitag, 1. August, ca. 22.00 Uhr geplant. Sollte das Wetter eine Durchführung an diesem Abend verunmöglichen, werden die Höhenfeuer am nächstmöglichen, wetterbedingt geeigneten Abend nach dem 1. August gezündet.

  • Holzlager für das Höhenfeuer auf dem Schibenstoll (Archiv 2024). So wird es hoffentlich auf jedem der 7 Gipfel bald aussehen; das von fleissigen Wander:innen getra-gene Holz, sauber auf dem Gipfel gelagert für das Höhenfeuer. Bild: zVg.
    1 / 2
  • Höhenfeuer auf den 7 Churfirsten (Archiv 2024). Am 05. August 2024 funkelten die Churfirsten um die Wette. Das soll am 1. August 2025 wiederholt werden. Bild: Fränzi Raufer.
    2 / 2

Informationen zu den Standorten der Holzdepots, den technischen Anforderungen der Wanderungen sowie den besten Aussichtspunkten auf die Höhenfeuer online unter www.toggenburg.swiss/holzträgete.

Toggenburg Tourismus / Toggenburg24