Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
09.07.2025

St.Gallen zählt zu den ikonischsten Austragungsorten

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: meine-stadt.sg
Im Rahmen der UEFA Women’s Euro 2025 gehört St.Gallen zu den attraktivsten Gastgeberstädten der Schweiz. Dies zeigt eine neue Auswertung des Ticketportals LiveFootballTickets, das acht Schweizer Spielorte nach Sportinfrastruktur, Kultur, Kulinarik und touristischer Attraktivität bewertet hat.

Die Stadt St.Gallen belegt im gesamtschweizerischen Ranking der UEFA Women’s Euro 2025-Gastgeberstädte den hervorragenden zweiten Platz. Besonders überzeugt sie mit ihrer ausgezeichneten Sportinfrastruktur: Mit einem Score von 8.92/10 erreicht St.Gallen hier den Spitzenwert unter allen acht Städten, hat eine Studie von livefootballtickets.com herausgefunden.

Dazu tragen sowohl der Kybunpark – mit über 4900 Hashtags auf Instagram – als auch die hohe Anzahl professioneller Athleten aus der Stadt bei.

Auch im touristischen Bereich kann St.Gallen punkten:

Mit 2.80 Museen pro 10'000 Einwohner erzielt die Gallusstadt den höchsten Pro-Kopf-Wert aller Gastgeber. Das sorgt für eine lebendige Atmosphäre während des Turniers und macht St.Gallen zu einem idealen Ziel für sport- und kulturinteressierte Gäste.

Die acht Städte im Vergleich Bild: livefootballtickets.com

Zwar fällt der kulinarische Score mit 7.11 vergleichsweise moderat aus, doch gerade die kompakte Grösse der Stadt verleiht ihr ein besonders intimes und authentisches Turnierflair.

Die UEFA Women’s Euro 2025 findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt – mit St.Gallen als einem der acht Austragungsorte. Erwartet werden über 700'000 Besucher aus dem In- und Ausland.

Live-Football-Tickets

stgallen24/stz./toggenburg24