Auch bei Regenwetter eindrücklich: Kristallhöhle Kobelwald

Die Höhle ist im Besitz der Ortsgemeinde Montlingen. Als Schauhöhle wird sie durch den Verkehrsverein Kobelwald unterhalten und betrieben. Sie zieht alljährlich tausende Besucher in ihren Bann. Die Höhlenatmosphäre, die Kristalle, die Tropfsteine, das rauschende Wasser sowie die Lichtverhältnisse üben eine grosse Faszination aus. Es handelt sich um die einzige touristisch erschlossene, Wasser führende Höhle mit einem grossen Calcitvorkommen der Schweiz.
Höhlensanierungen 1987 und 2001-2002
Die Höhle wurde bereits im Mittelalter entdeckt. Mit der Zeit wurde sie immer zugänglicher. Heute können die Besuchenden 128 Meter von über 600 Metern begehen. Wunderbare Calcitkristalle in verschiedenen Farben sind zu bestaunen.
Im Jahre 1987 wurden die Wände und die Decke des Höhlengangs mit einem Hochdruckgerät gereinigt. Diese waren völlig von Russ bedeckt, drangen die ersten Höhlenbesucher doch ausschliesslich mit Fackeln ins Höhleninnere ein. Weiter wurden die Beleuchtung sowie die Treppen und Stege erneuert.
Eine weitere grosse Sanierung erfolgte in den Jahren 2001/2002. Dabei wurden unter anderem die Besucherplattform zwischen Führerhaus und Höhleneingang verbreitert und überdacht, die Weganlagen vor der Höhle verbessert und eine Vitrine mit ausgestellten Kostbarkeiten aus der Höhle sowie mit Informationen angebracht.
Während den Sommerferien ist die Höhle täglich von 10 - 16.30 Uhr ohne Voranmeldung geöffnet.
Und wenn es draussen unsäglich heiss wird, ist die Kühle und Ruhe in der Höhle wunderbar...