Dem Naturschutzverein Kirchberg hat die Gemeinde ein Sponsoring von Fr. 12'000.– aus dem Fonds gesprochen für die Erneuerung der Umzäunung des Hochstamm-Obstgartens Husen.
Im Jahr 1995 hat der Naturschutzverein der Gemeinde Kirchberg einen Hochstamm-Obstgarten im Ortsteil Husen realisiert. Auf einer Grünfläche der Gemeinde wurden über 20 seltene, ursprüngliche Sorten von Hochstämmern gepflanzt. Hochstamm-Obstbäume bilden wertvolle Lebensräume für etliche Wildtiere des Kulturlandes, die heute gefährdet sind. Gepflegt und betreut wird der Obstgarten durch Baumpatinnen und -paten, welche für die ehrenamtliche Mitarbeit gewonnen werden konnten.
Die Fläche unter den Hochstamm-Obstbäumen wird mit Schafen extensiv beweidet. Dazu sowie zur räumlichen Trennung war der Obstgarten mit einem grobmaschigen Knotengitter eingezäunt. Die Umzäunung war jedoch stark in die Jahre gekommen, vielerorts beschädigt und erfüllte ihren Zweck nicht mehr. Zur Erneuerung der Umzäunung hat der Naturschutzverein Kirchberg dem Gemeinderat ein entsprechendes Gesuch eingereicht für einen Unterstützungsbeitrag aus dem Fonds «Spar- und Leihkasse». Für das Projekt wurde ein Beitrag von Fr. 12'000.– aus dem Fondsvermögen gesprochen.
Die neue Umzäunung mit Lärchenpfählen aus Schweizer Holz und Diagonaldrahtgeflecht wurde mittlerweile angebracht. Dem Naturschutzverein wird für sein Engagement herzlich gedankt.