Pensenerhöhung Schulratspräsident Marcel Jent wurde am 24. November 2024 zum Schulratspräsidenten gewählt und hat sein Amt per 1. Januar 2025 mit einem Pensum von 30 % angetreten. Sein Vorgänger Max Gmür hatte seine Tätigkeit Ende Dezember 2024 mit einem Pensum von 35 % beendet.
Aufgrund seiner bestehenden beruflichen Verpflichtungen war es Marcel Jent bisher nicht möglich, ein höheres Pensum als 30 % zu übernehmen. Aktuell ist der Schulratspräsident mit mehreren strategisch wichtigen und zeitintensiven Aufgaben konfrontiert. Dazu zählen unter anderem die Weiterentwicklung der Tagesstrukturen und Schulstandorte, die Umsetzung der ICT-Strategie sowie die Strategie- und Legislaturplanung. Der Schulrat hat deshalb beantragt, das Pensum von Marcel Jent ab dem 1. August 2025 auf 40 % zu erhöhen, um diesen Aufgaben angemessen nachkommen zu können. Der Gemeinderat hat die entsprechende Erhöhung genehmigt.
Rücktritt Stimmenzähler
Die beiden Stimmenzähler aus Libingen, Beat Kläger und Brigitte Hess haben ihre ausserordentliche Kündigung per 31. Dezember 2025 als Stimmenzähler bekanntgegeben.
Die Gemeinde sucht derzeit für die beiden Zurückgetretenen einen Ersatz. Sollten Sie Interesse am Amt des Stimmenzählers haben, melden Sie sich bitte direkt bei der Abteilung Kanzlei. Beat Kläger und Brigitte Hess wird bereits zum jetzigen Zeitpunkt herzlich für Ihr langjähriges Engagement zugunsten der Gemeinde Mosnang gedankt.
Verkauf Teilfläche vom Grundstück Hinterdorfstrasse 6
Im Zusammenhang mit dem geplanten Bau eines Doppeleinfamilienhauses an der Bärenwiese hat der Gemeinderat den Verkauf einer Teilfläche von 110 m2 ab dem Grundstück Nr. 36 (Liegenschaft Gemeindehaus) an Pius Hollenstein, Mosnang beschlossen. Die entsprechende Teilfläche musste vorgängig vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen übertragen werden. Die entsprechenden Beschlüsse liegen in der abschliessenden Finanzkompetenz des Gemeinderates.