Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
12.07.2025

Theater Highlight am Walensee

UNGEHEUERLICH  – das Theater Spektakel am Walensee ist jede Reise wert.
UNGEHEUERLICH – das Theater Spektakel am Walensee ist jede Reise wert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
«UNGEHEUERLICH» heisst das Theater Spektakel in Murg am Walensee. Ein aussergewöhnliches Erlebnis in atemberaubender Kulisse.

Der unvergessliche Abend fängt am Schiffssteg in Unterterzen an. Auf der MS Churfirsten gleiten die Theaterbesucher entlang der Ehrfurcht heischenden Berge bis zur Anlegestelle bei der Sagibeiz in Murg. Dort beginnt ein Abend, der in der Erinnerung haften bleibt.

Sagen, Wasser, Wirklichkeit

Fünf Jahre Planung, drei Sommer Proben – und nun ist es da: Das Musiktheaterstück UNGEHEUERLICH, inszeniert von Simon Burkhalter, feierte in Murg Premiere. Es ist mehr als ein gewöhnliches Theaterstück. Es ist eine Reise in die Tiefen der Zeit. Und in die noch tieferen Geheimnisse des Walensees. Dieser steht im Zentrum des Geschehens: als Naturgewalt, als mythologischer Ort, als Spiegel menschlicher Sehnsucht. «Atme die Kraft des Wassers ein», sagt eine Figur. Und man tut es tatsächlich, wenn man via Schiff über das mystisch glitzernde Wasser zur Bühne an der Sagibeiz fährt.

  • Die Reise zur Bühne führt über den See. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • Gespannt betreten die Premierenbesucher die MS Churfirsten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Die Spannung steigt auf das zu Erwartende. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Die Reise zum Theater Spektakel UNGEHEUERLICH ist der perfekte Einstieg in den Abend. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Ellen Fogel Walker (Inverness Loch Ness Tourism). Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Patric Scott, der äusserst erfolgreiche Schweizer Sänger, Musiker und Schauspieler, liess sich die Premiere von UNGEHEUERLICH nicht entgehen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Councillor Ian Brown. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Vorbei an den Chrfirsten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Eine Bühne zwischen See und Seele

Die Bühne schwebt fast über dem Wasser, das im Abendlicht schimmert. Dank des drehbaren Bühnenbilds von Dave Leuthold verwandelt sich der kleine Raum in eine grosse Welt: Man ist im Märchen, in der Spinnerei, am Seeufer – und manchmal tief in den Köpfen der Figuren. Zwölf Menschen erzählen ihre Geschichten, verstrickt in einem Netz aus Vergangenheit, Wandel und innerem Ringen. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und das alles live. Dialekte bringen Nähe und Eigenheit, auch wenn einzelne Ausdrücke für hiesige Ohren rätselhaft bleiben. Alles ist in Harmonie eingewebt in die von Sami Hammi traumhaft komponierte Musik. 

Ein Ensemble im Rausch

Mit einer atemlos machenden Wucht übernehmen die Darstellerinnen und Darsteller das Publikum und lassen es nicht mehr los. Jede Figur ein eigener Kosmos, jede Szene ein Feuerwerk aus Emotion, Rhythmus und Präsenz. Ob wortloser Blick, eine Geste, ein Ton: Bühne und Publikum verschmelzen für zweieinhalb Stunden zu einer Gemeinschaft. Das Ensemble spielt sich die Seele aus dem Leib, als gäbe es kein Morgen. Der Lohn? Ein begeisterter und verdienter Sturm aus minutenlangem Applaus, stehenden Ovationen, Bravo-Rufen.

  • Die Bühne mit der spektakulären Kulisse. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • v.l. Nationalrat Christoph Gartmann; Ian Brown; Ellen Fogel Walker; Regierungsrat Christoph Hartmann; Markus Müller, Produktionsleiter; Simon Burkhalter, Regisseur. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Regisseur Simon Burkhalter spricht zur Inszenierung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Peter Sauter, Präsident Verein Unter Freiem Himmel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Anna von Quinten - gespielt von Martina Lory. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Ruth Blumer - gespielt von Stefanie Verkerk; Othmar Blumer - gespielt von Roland Herrmann Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Wenn Nessie neidisch wird

Der Walensee als das schönere Loch Ness? Eine charmante Idee, die bei der Premiere greifbar wurde: Eine schottische Delegation rund um Ellen Fogel Walker (Inverness Loch Ness Tourism) und Councillor Ian Brown reiste an und war sichtlich beeindruckt. Auch Peter Sauter, der das Projekt einst initiierte, sieht in Walensee und Loch Ness eine «seelenverwandte Magie»: beide geheimnisvoll, tiefgründig, umrankt von Geschichten. Vielleicht erwacht eines Tages auch im Walensee der sagenumwobene Drache. Auf der Bühne jedenfalls wurde er lebendig.

Theater als Gesamterlebnis

«UNGEHEUERLICH» ist Theater zum Spüren. Die Elemente; Wasser, Fels, Wetter; spielen ihre eigene Rolle. Sitzt man erst in der Abenddämmerung auf der Tribüne am See, umrahmt von den Churfirsten und einem Himmel, den eine Kulisse nie erreichen wird, versteht man, weshalb dieses Stück nur hier entstehen konnte. Bis 9. August ist es noch  zu sehen. (Information und Tickets unten). Ein Besuch ist nicht einfach empfehlenswert. Es ist ein Muss. Und auf der Rückfahrt mit dem Schiff nach Unterterzen kommt das Gefühl, dass der Walensee jedem sein Geheimnis ein wenig anvertraut hat.

  • Prof. Jacob Grimm - gespielt von Theodor Reichardt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • Henriette Morgenroth - gespielt von Anina Rosa (l.); Ottilie Abendroth - gespielt von Raya Sarontino. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Anneli - gespielt von Mirjam Baur. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Sami Hammi - Musik. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Lea Kälin - gespielt von Nina Rehn Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Urs Nägeli - gespielt von Christian Menzi. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Zu welchem Fuss passt dieser Schuh? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Anna von Quinten - gespielt von Martina Lory. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • Impressionen vom Theater Spektakel Ungeheuerlich in Murg am Walensee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11

Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»: www.ungeheuerlich.ch

Tickets: www.ticketino.com/de/organizer/4431035

UNGEHEUERLICH Programmheft

Markus Arnitz, Linth24 / Toggenburg24