Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
12.07.2025

Erfolgreich bestanden

Lehrabschluss.
Lehrabschluss. Bild: Migros Genossenschaft Ostschweiz
Der zweite Jahrgang der Lernenden in der "Next Generation Filiale" in Gossau hat die Lehre erfolgreich abgeschlossen. Drei von ihnen sind gar unter den Jahrgangsbesten der Migros Ostschweiz und alle bleiben dem Unternehmen treu.

Es ist geschafft: Alle neun Lernenden der "Next Generation Filiale" haben ihre Grundbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ bei der Migros Ostschweiz erfolgreich abgeschlossen. Damit ist ein intensives und spannendes letztes Lehrjahr für die Nachwuchskräfte zu Ende gegangen. "Für mich war die intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen gepaart mit den sehr guten Abschlüssen unserer Lernenden das Highlight in diesem Jahr", sagt Coach-Teamleiterin Albulena Krasnici, die mit ihrem Team die Lernenden begleitet hat. "Es überraschte und begeisterte mich immer wieder, wie selbstständig und motiviert sie ihre Aufgaben anpackten. Und was mich besonders freut ist, dass sie ihre berufliche Laufbahn in der Migros Ostschweiz fortsetzen, teils bereits in der Funktion als Fachleitende."

Wertvolle Erfahrungen

Anthea Fecker hat ihre Lehre mit 5.5 abgeschlossen. Sie bleibt dem Stadtbühlpark erhalten und wird nach den Sommerferien Teil des Coach-Teams. "Als Albulena mir die Stelle angeboten hat, habe ich sofort ja gesagt. Ich freue mich riesig darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen mit den neuen Lernenden zu teilen. Mein junges Alter wird sicher ein Vorteil sein, um einen guten Draht zu ihnen zu haben", sagt die Wittenbacherin. Tyra Bornhauser hat mit Gesamtnote 5.0 abgeschlossen. "Mein Jahr in der Next Generation Filiale hat mir viel gebracht. Ich verstehe nun die Prozesse im Hintergrund, die für die Bewirtschaftung nötig sind, viel besser. Nicht zuletzt darum habe ich in der Ladenprüfung auch eine 5.7 erreicht", sagt die in Bühler AR wohnhafte Lehrabgängerin. Sie kehrt nun in die Migros  Neumarkt zurück, wo sie schon ihre Lehre begonnen hat, und absolviert nebst ihrem 60-Prozent- Pensum die Berufsmaturitätsschule. Yezda Balta hat mit 5.3 abgeschlossen und ist damit wie Anthea Fecker unter den zwölf besten Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern der Migros Ostschweiz. "Mein Ziel war es, mindestens einen 5.3 zu erreichen und dieses habe ich erreicht. Da ich alle Aufgaben in der Next Generation Filiale einmal selbst gemacht habe, fühlte ich mich sehr gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet", sagt die Bütschwilerin, die nun ebenfalls die Berufsmaturitätsschule absolviert und daneben in der Migros Bazenheid als Aushilfe weiterarbeitet.

  • Albulena Krasnici. Bild: Migros Genossenschaft Ostschweiz
    1 / 4
  • Tyra Bornhauser. Bild: Migros Genossenschaft Ostschweiz
    2 / 4
  • Anthea Fecker. Bild: Migros Genossenschaft Ostschweiz
    3 / 4
  • Yezda Balta. Bild: Migros Genossenschaft Ostschweiz
    4 / 4

Die neuen Funktionen der Lernenden der Next Generation Filiale:

Vorname Name Wechselt zur Funktion

  • Erina Nrecaj Migros Romanshorn Fachleiterin Frische
  • Ruben Michel Migros Romanshorn Verkäufer Frische
  • Tyra Bornhauser Migros Neumarkt Verkäuferin Frische
  • Anthea Fecker Migros Stadtbühlpark Coach
  • Yezda Balta Migros Bazenheid Verkäuferin
  • Gerta Krasniqi Migros Widnau Fachleiterin Food
  • Joelina Legler Migros Neumarkt Verkäuferin
  • Omidullah Azad Migros Bruggen Verkäufer
  • Kim Bischofberger Migros Wittenbach Verkäuferin

Über die “Next Generation Filiale”

Die “Next Generation Filiale” ist ein Projekt der Migros Ostschweiz. Lernende Detailhandelsfachleute führen während ihres letzten Lehrjahres die Migros Stadtbühlpark in Gossau in Eigenregie. Alle sechs Wochen haben sie eine andere Rolle inne, unter anderem auch die Filialleitung, in der sie sich um die Einsatzplanung, die Lagerbewirtschaftung sowie auch die personelle Führung ihrer Mitlernenden kümmern. Die Lernenden übernehmen dadurch bereits während ihrer Lehrzeit viel Verantwortung und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Vier erfahrene Migros-Mitarbeitende übernehmen die Rolle als Coaches und unterstützen die Jugendlichen aus dem Hintergrund.

Genossenschaft Migros Ostschweiz / Toggenburg24