Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
13.07.2025
14.07.2025 10:02 Uhr

SGW – Jahresprogramm 2025/2026

Simon Walther, Fotograf und Buchautor, Wattwil.
Simon Walther, Fotograf und Buchautor, Wattwil. Bild: zVg
Die Veranstaltungen finden neu im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg, Bahnhofstrasse 29, 9630 Wattwil, statt.

Einzelheiten zum Programm werden auf www.sgw-kultur.ch und in den Club-Nachrichten des SAC, Sektion Toggenburg, veröffentlicht.

Zu allen Vorträgen haben SGW- und SAC-Mitglieder der Sektion Toggenburg freien Zutritt.

Programm 2025

6. August Hauptversammlung SGW; Mittwoch, 19.00 Uhr im Kino Passerelle, anschliessend Apéro im Foyer, Film: Un p'tit truc en plus - Was ist schon normal?

17. September Schweizer Alpen im magischen Licht SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Simon Walther, Fotograf und Buchautor, Wattwil

15. Oktober Abenteuer und Schönheiten in den Schweizer Bergen SAC / SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Fabio Zingg und Jon Guler, beide Outdoor-Fotografen

12. November Ordnung oder Chaos - eine geopolitische Rundschau SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Prof. Dr. Christoph Frei, Universität St.Gallen; 10. Dezember Neutrale Schweiz - neue Weltunordnung SGW

10. Dezember Neutrale Schweiz - neue Weltunordnung SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Sebastian Ramspeck, Zürich

  • Roger de Weck, Autor und Gastprofessor, Zürich. Bild: zVg
    1 / 6
  • Prof. Dr. Christoph Frei, Uni St.Gallen. Bild: zVg
    2 / 6
  • Heinz Zürcher, Familien- und Ahnenforscher, Winkel ZH. Bild: zVg
    3 / 6
  • Fabio Zingg und Jon Guler, beide Outdoor-Fotografen. Bild: zVg
    4 / 6
  • Hanspeter Schumacher, ehemaliger Leiter des Botanischen Gartens St.Gallen. Bild: zVg
    5 / 6
  • Sebastian Ramspeck, Zürich. Bild: zVg
    6 / 6

Programm 2026

14. Januar Journalismus und Humanismus SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Roger de Weck, Autor und Gastprofessor, Zürich

11. Februar Botanische Streifzüge im nördlichen Walenseegebiet -Besonderheiten und Schönheiten, SAC / SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Hanspeter Schumacher, ehemaliger Leiter des Botanischen Gartens St.Gallen

22. April Genealogie (Ahnen- und Familienforschung) SGW; Mittwoch, 20.00 Uhr Heinz Zürcher, Familien- und Ahnenforscher, Winkel ZH

13. Juni SGW-Ausflug, Schlösser im Aargau, SGW; Samstag

SGW Kulturforum

Die Sonntagsgesellschaft Wattwil (SGW) besteht seit 1828 als politisch und konfessionell neutrale Körperschaft. Am Anfang waren es bekannte Wattwiler Bürger, die sich jeweils am Sonntagabend abwechslungsweise in einer der fünf Wirtschaften des Dorfes versammelten, um die Geselligkeit zu pflegen und Probleme der Gemeinde zu erörtern.

Später waren es gemeinnützige Projekte, welche die Gesellschaft besonders interessierten, und für die sich ihre Mitglieder tatkräftig einsetzten. Heute versteht sich die SGW als eine Institution zur Förderung der kulturellen Tätigkeit in unserer Region mit Vorträgen, Filmen und Exkursionen zu aktuellen Themen im Bereich Kunst, Natur- und Sozialwissenschaft sowie Politik.

Werden auch Sie Mitglied des SGW Kulturforums.

Mit einem jährlichen Beitrag von Fr. 30.00* pro Person (Ehepaar Fr. 50.00*) erwerben Sie die Mitgliedschaft mit Gratiseintritt zu den zahlreichen Vorträgen des SGW Kulturforums. Im gemeinsamen Bulletin des SGW Kulturforums und des Schweizerischen Alpenclubs, Sektion Toggenburg, sowie auf www.sgw-kultur.ch werden Sie auf die verschiedenen Veranstaltungen aufmerksam gemacht.

* unter Vorbehalt der Annahme an der Hauptversammlung vom 6. August 2025

Zusammenfassung der Vorträge

  • 17. September 2025     Schweizer Alpen im magischen Licht (Referent: Simon Walther)
  • 12. November 2025      Ordnung oder Chaos – eine geopolitische Rundschau (Referent: Prof. Dr. Christoph Frei)
  • 10. Dezember 2025      Neutrale Schweiz – neue Weltunordnung (Referent: Sebastian Ramspeck)
  • 14. Januar 2026            Journalismus und Humanismus (Referent: Roger de Weck)
  • 22. April 2026               Genealogie (Ahnen- und Familienforschung) (Referent: Heinz Zürcher)

Sämtliche Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr und finden im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg, Bahnhofstrasse 29, 9630 Wattwil statt.

Für SGW- und SAC-Mitglieder der Sektion Toggenburg ist der Eintritt frei. Nichtmitglieder leisten einen Unkostenbeitrag von Fr. 18.00.

Web: www.sgw-kultur.ch

SGW Wattwil / Toggenburg24