Jochen und Manuela Lieberherr haben ihre Teilzeitanstellungen als Hauswarte leider gekündigt. Deshalb suchen wir eine neue Hauswartsperson auf 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
News aus dem Gemeinderat

Hauswartin / Hauswart (50 Stellenprozente) Sind Sie interessiert? Informationen zur Stelle finden Sie unter www.nesslau.ch, Rubrik Neuigkeiten. Die Bewerbungsfrist dauert bis 15. August 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Teilstrassenplan rechtskräftig
Durch die Genehmigung des Kantons ist der Teilstrassenplan "Ersatz Brücke Luteren, Seebengatter" in Rechtskraft erwachsen.
Hitzetage?
Schütze dich Längere und intensive Hitzewellen beeinträchtigen die Gesundheit, insbesondere von älteren Menschen, Kleinkindern, Schwangeren und Personen mit chronischen Erkrankungen. Der Kanton hat einen Hitzeaktionsplan erstellt. Dieser soll helfen, besonders gefährdete Personen besser zu unterstützen, das Bewusstsein für die Risiken von Hitze zu stärken und die Vorbereitung auf Hitzewellen zu verbessern.
Auf www.hitzeplan-sg.ch finden sich vielfältige Informationen und Handlungsempfehlungen, von praktischen Tipps für heisse Tage bis hin zu Anregungen für Massnahmen.
Aus der Bauverwaltung
Strassenbehinderungen
Hinterbergstrasse
An der Hinterbergstrasse wird im Bereich Bödmeli an zwei Strassenabschnitten der Belag eingebaut. Dafür muss dieser Strassenabschnitt in der Zeitspanne zwischen 4. und 8. August 2025 an zwei Tagen (ca. von 08.00 - 18.00 Uhr) gesperrt werden.
Bäderstrasse
Im oberen Bereich der Bäderstrasse ist aufgrund von Sanierungsarbeiten vom 4. bis 15. August 2025 mit Behinderungen zu rechnen. Teilweise sind kurze Wartezeiten möglich. Für den Belagseinbau muss dieser Abschnitt während 24 Stunden komplett gesperrt werden.
Die genauen Sperrzeiten werden mittels Hinweistafel vor Ort bekannt gegeben. Falls wegen des Wetters kein Belag eingebaut werden kann, verschieben sich die Arbeiten bei beiden Vorhaben auf den nächstmöglichen Termin. Weitere Informationen wie Telefonnummern oder Übersichtspläne zu den Strassenbehinderungen sind auf der Website www.nesslau.ch, Rubrik Neuigkeiten, ersichtlich.
Die Gesamtausgabe der Mitteilungen finden Sie im Anhang: