Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
18.07.2025
18.07.2025 07:53 Uhr

Clientis Bank Toggenburg AG trotzt Marktturbulenzen

Der Hauptsitz der Clientis Bank Toggenburg AG in Kirchberg mit dem modernen Neubau.
Der Hauptsitz der Clientis Bank Toggenburg AG in Kirchberg mit dem modernen Neubau. Bild: Clientis Bank Toggenburg
Der Geschäftserfolg für das erste Halbjahr fiel mit TCHF 1'814 trotz Zollwahnsinn und den daraus erfolgten Marktverwerfungen gut aus. Für das zweite Halbjahr 2025 werden ähnliche Marktunsicherheiten erwartet.

Der Zollwahnsinn und die rückläufigen Kapitalmarktzinsen haben das erste Halbjahr 2025 weiter geprägt. Die Inflation bewegt sich nahe bei Null. Der Schweizer Franken hat sich gegenüber den Währungen Euro und US-Dollar stark aufgewertet. Diese Marktentwicklungen sind eine grosse Herausforderung. Die Clientis Bank Toggenburg AG bleibt in der Erwartung für das zweite Halbjahr vorsichtig.

Guter Geschäftserfolg von TCHF 1'814.00

Die Bilanzsumme per 30.06.2025 beträgt TCHF 1'130'656 und liegt damit auf dem Niveau per 31.12.2024. Aufgrund der nach wie vor rückläufigen Zinsentwicklung konnte das Vorjahresergebnis im Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft nicht gehalten werden. Die erfreuliche Entwicklung im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft sowie der Erfolg im Handelsgeschäft haben sich positiv auf das Ergebnis ausgewirkt. Daraus resultiert ein guter Geschäftserfolg von TCHF 1’814. Die Kundenausleihungen betragen per 30.06.2025 TCHF 962'198 und sind dabei nur unwesentlich höher gegenüber 31.12.2024.

Das Eigenkapital der Clientis Bank Toggenburg AG beträgt TCHF 94’775 und konnte weiter ausgebaut werden. Im Vergleich zum Jahresende verbesserte sich das Depotvolumen per 30.06.2025 um TCHF 15’844 (+ 9.25 %) auf TCHF 187’072. «Trotz der anhaltenden Marktunsicherheiten haben wir ein solides Halbjahresergebnis erzielt. Besonders erfreulich ist das deutliche Wachstum im Depotvolumen und die weitere Stärkung unseres Eigenkapitals. Für die zweite Jahreshälfte bin ich zuversichtlich», sagt Andreas Fässler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Clientis Bank Toggenburg AG. 

Gezielte Investitionen in die Digitalisierung

Clientis Banking Solutions hat im ersten Halbjahr 2025 gezielt in den Ausbau ihrer digitalen Serviceplattform investiert. Bei mehreren Schlüsselprojekten wurden bedeutende Fortschritte erzielt – darunter die fortgeschrittenen Projektarbeiten für die Einführung einer modernen Mobile- und e-Banking-Lösung sowie eines prozessunterstützten Kundeneröffnungsprozesses. Im Bereich Finanzieren wurde mit dem KI-gestützten Dokumentenmanagement HypoDossier eine Lösung implementiert, die das Hypothekargeschäft effizienter und schneller macht. Im Bereich Payments wurde Instant Payments eingeführt, zudem setzen alle 21 Banken der Serviceplattform erfolgreich auf standardisierte Open-Banking-Schnittstellen via SIX.

Die Weiterentwicklungen orientieren sich konsequent an den Geschäftsmodellen der Banken und zielen auf erhöhte Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ab. Das integrierte Cyberpaket der Plattform stärkt zusätzlich den Schutz gegen zunehmende Cyberrisiken. Mit der Digitalisierung im Kreditgeschäft schaffen die Clientis Banken wichtige Voraussetzungen für eine Teilnahme am SNB-Liquiditätsprogramm. Zudem haben sie sich intensiv mit der Umsetzung der neuen Eigenmittelvorschriften gemäss Basel III Final befasst.

Stabiles Rating der Clientis Gruppe bestätigt

Die Rating-Agentur Moody's bestätigte im Dezember 2024 ihre Bewertungen für die Clientis Banken: «A2» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «P-1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie «stabil» für den Ausblick. Die hohe Eigenkapitalausstattung, ein qualitativ hochwertiges Kreditportfolio und das solide Finanzierungsprofil der Clientis Gruppe werden von Moody’s unverändert positiv hervorgehoben.

Clientis Bank Toggenburg / Toggenburg24