Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
02.09.2025

Sankt Galler Sport Preis 2025

Stadtrat Mathias Gabathluer, Olympiasieger Beat Hefti und Moderator Beat Antenen
Stadtrat Mathias Gabathluer, Olympiasieger Beat Hefti und Moderator Beat Antenen Bild: scharfpunkt
Im Pfalzkeller St.Gallen wurden am 1. September unter der Moderation von Beat Antenen und Sibylle Eberle die besten Sportler des Kantons ausgezeichnet:

Olympiasieger Beat Hefti erhielt den Ehrenpreis, Skirennfahrerin Stefanie Grob gewann erneut den Nachwuchspreis, und Golferin Chiara Tamburlini holte sich den Titel als Sportlerin des Jahres. 

Am Montag, 1. September 2025, fand im Pfalzkeller in St.Gallen die Verleihung des 15. Sankt Galler Sport Preises statt. Der Ehrenpreis ging an Bobfahrer Beat Hefti. In der Kategorie Nachwuchs bestimmten die Jurywahl und das Online-Voting die aufstrebende Skifahrerin Stefanie Grob zur Siegerin. In der Kategorie Sportler des Jahres gewann die Golferin Chiara Tamburlini.

Ehrenpreis für den Olympiasieger Beat Hefti

In Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus Politik und Sport überreichte Stadtrat Mathias Gabathuler den Ehrenpreis an Beat Hefti. Der Olympiasieger von Sotschi 2014 wird für seine herausragenden sportlichen Leistungen sowie sein Engagement für den Nachwuchs geehrt und erhält neben der Trophäe auch die Siegerprämie von 3000 Franken.

Beat Hefti Bild: scharfpunkt

Hefti blickt auf eine beeindruckende Karriere mit vier Olympiamedaillen, sechs WM-Medaillen und zahlreichen nationalen Titeln zurück. Heute gibt er sein Wissen unter anderem mit der mobilen Bobanschiebebahn und der Ice-Talents Challenge an die nächste Generation weiter.

Auch ist Beat Hefti aktiv als Trainer, Förderer und Talentsichter. Dabei geht es ihm nicht nur um den Spitzensport, sondern auch darum, jungen Sportlern die Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Nachwuchspreis geht erneut an Stefanie Grob

Die Ski-Alpin-Nachwuchshoffnung Stefanie Grob hat mit zwei Medaillen an Junioren-Weltmeisterschaften und Spitzenresultaten im Europacup eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den grössten Nachwuchstalenten im Schweizer Skisport gehört.

Stefanie Grob (2. v.r.) Bild: scharfpunkt

Den Sankt Galler Sport Preis in der Kategorie Nachwuchs hat sie bereits 2023 gewonnen.

Chiara Tamburlini ist Sportlerin des Jahres 2025

In der Kategorie Sportler des Jahres setzte sich Chiara Tamburlini durch. Die Golfspielerin überzeugte mit konstant starken Leistungen und schrieb Geschichte: Drei Siege und zehn Top-10-Platzierungen in ihrer Rookie-Saison auf der Ladies European Tour sowie der Gewinn von Order of Merit, Rookie of the Year und Player’s Player of the Year machen sie zur ersten Schweizerin mit diesem einzigartigen Triple.

Chiara Tamburlini, Sibylle Eberle und Christoph Meier vom OK «Sankt Galler Sport Preis» Bild: scharfpunkt

Chiara Tamburlini befindet sich zurzeit in den USA zur Vorbereitung für die nächsten Turniere in dieser Weltsportart und konnte die Ehrung daher nur über eine Einspielung entgegennehmen. Beim Online-Voting beteiligten sich über 2000 Sportbegeisterte aus der Region St.Gallen.

Organisation und Rahmenprogramm

Den vier Organisationen Panathlon-Club St.Gallen, IG Sport Stadt St.Gallen, Stadt St.Gallen Sport und Swiss Volunteers ist auch die Verleihung der 15. Sankt Galler Sport Preise in jeder Beziehung geglückt.

Saxophon-Einlage von «Sportminister» Mathias Gabathuler zusammen mit Show-Ikone Pino Gasparini Bild: scharfpunkt

Unter der Moderation von Beat Antenen und Sibylle Eberle wurde der Anlass abwechslungsreich mit künstlerischen und musikalischen Highlights gestaltet. Ein Apéro im vollen Pfalzkeller unter dem Motto «Sportler unter Sportlern» rundete den Anlass ab.

Auszeichnungen der Swiss Volunteers

Bei den Swiss Volunteers konnten die drei folgenden Helfer ausgezeichnet werden:

  1. Preis: Anija Feurer
  2. Preis: Hansruedi Waldburger
  3. Preis: Bernard Stähli
Alle Nominierten und Sieger: Timea Rankl, Alissa Rudolf, Stefanie Grob, Beat Hefti, Manuela Brütsch und Cyrill Knechtle Bild: scharfpunkt

Wettbewerbsauslosung

Fünf glückliche Gewinner konnten bei der Wettbewerbsauslosung aus dem Online-Voting einen der attraktiven Preise in Empfang nehmen:

  • Paul Romer: Ein Weekend in München oder Paris von Helbling Reisen Gossau
  • Irene Graf: Eine Leistungsdiagnostik in der Berit SportClinic Speicher
  • Elena Zhunke: Eine Woche lang ein E-Auto fahren der Emil Frey St.Gallen
  • Vanessa Michael: Ein Jahresabonnement für das Fitnesscenter Well come Fit St.Gallen
  • Zoe Meyer: Ein Medical Check bei der Medbase St.Gallen/Abtwil
Oben von links: Vanessa Würth (Sportamt), Nayla Stössel (Präsidentin CSIO und Swiss Volunteers), Mathias Gabathuler (Stadtrat), Pino Gasparini (Show-Enterainer), Beat Hefti, Stephanie Grob (Siegerin Nachwuchs/Ski alpin), Markus Meli (Präsident IG Sport SG), Christoph Meier (OK-Präsident). Unten von links: Nicole Schmid (Produktionsleiterin), Cinzia (Pianistin/Sängerin), Josette Schindler (Elite-Tänzerin), Sibylle Eberle (Moderatorin SRF), Beat Antenen (Inszenierung und Moderation), Nadine Langenegger-Graf (Assistentin) Bild: scharfpunkt

Nächster Termin

Die 16. Ausgabe des Sankt Galler Sport Preises findet am Montag, 31. August 2026, im Pfalzkeller St.Gallen statt. (Achtung: ausnahmsweise letzter Montag im August.)

stgallen24/stz./toggenburg24