Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
05.09.2025
05.09.2025 01:43 Uhr

Erlebniswoche der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde

Die Teilnehmer der Erlebniswoche 2025
Die Teilnehmer der Erlebniswoche 2025 Bild: Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg
Am Montag, 18. August, war es endlich so weit: die evanglisch-reformierte Kirchgemeinde Mittleres Toggenburg startete voller Vorfreude in die Erlebniswoche für Senioren.

Eine muntere Schar von Frauen und Männern versammelte sich bei der evangelischen Kirche in Wattwil, und ein Bus holte zusätzlich noch einige Paare direkt von zu Hause ab – ein besonders schöner Service. Kurz vor neun Uhr fuhren wir mit zwei Bussen los. Unser erster Halt führte uns nach La Neuveville am Bielersee, wo wir im Altersheim ein feines Mittagessen mit wunderbarer Aussicht geniessen durften. Anschliessend ging es weiter zu unserem Ziel, dem traditionsreichen Grand Hôtel des Rasses in Les Rasses. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, wagten sich einige schon auf die Minigolfanlage oder ins Schwimmbad, bevor wir uns am Abend zu einem gemeinsamen Kennenlernen trafen.

Der Dienstag begann mit einer eindrücklichen Morgenandacht. Danach besuchten wir in Sainte-Croix ein Museum, das uns mit seiner Vielfalt an Spieldosen aus verschiedenen Zeiten faszinierte. Das Mittagessen nahmen wir am Creux du Van ein. Wer Lust und gute Kondition hatte, stieg zum imposanten Aussichtspunkt hinauf – ein Erlebnis, das sich mehr als lohnte.

Am Mittwoch unternahmen wir einen Ausflug zum Lac des Brenets. Gemütlich glitten wir mit einem kleinen Schiff über den Doubs, während der vielseitige Kapitän uns Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses erklärte. Vor dem Mittagessen machten sich die Wanderfreudigen von uns auf den Weg zum Wasserfall. Der märchenhafte „Feenwald“ auf dem Weg dorthin war ein besonderes Highlight. Eigentlich wäre auch ein Besuch in Le Locle vorgesehen gewesen, doch das Gewitter liess uns lieber zurück ins Hotel fahren – zum Glück erreichten wir die Busse rechtzeitig. Einige nutzten danach noch das Hotelbad zur Erfrischung.

Am Donnerstag entdeckten wir das hübsche Städtchen Romont, das malerisch auf einem Hügel thront. Am Nachmittag erwartete uns die Schokoladenfabrik Cailler. Trotz grossem Andrang konnten wir den Rundgang problemlos gemeinsam absolvieren. Die feinen Kostproben liessen uns schliesslich alle mit übervollem, süssem Magen zurück in den Bus steigen.

Der Freitag war bereits unser letzter Tag. Nach dem Packen fuhren wir nach Solothurn, wo wir die freie Zeit ganz unterschiedlich nutzten: Einige spazierten durch die schöne Altstadt, andere genossen die Ruhe am Ufer der Aare. Am späten Nachmittag trafen wir glücklich und erfüllt wieder in Wattwil ein.

Es waren fünf wunderschöne Tage voller Entdeckungen, Gemeinschaft und Freude. Wir danken unseren drei Reiseleitern ganz herzlich für ihre Fürsorge, ihre Organisation und ihr Verständnis – sie haben diese Erlebniswoche zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Cilgia Kobelt