Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
09.09.2025
09.09.2025 14:32 Uhr

Erfolgreiche Neckertaler Alphornmesse

Bild: Marcel Furrer, Toggenburg24
Am Sonntag, 7. September, fand in der Kirche Mogelsberg bereits die achte Neckertaler Alphornmesse statt. Organisiert wurde die Messe vom Vollblutmusiker, Autor, Theologen und Jäger Dänu Wisler.

Volle Kirche
Ein Garant für vielfältigen Klanggenuss: Wer Dänu Wisler kennt oder schon einmal an einer Neckertaler Alphornmesse war, weiss, dass der Besuch der Messe eine Fülle an Klangerlebnissen bietet – und dass bei weitem nicht nur Alphorn gespielt wird. Das war sicher auch ein Grund, weshalb die Kirche in Mogelsberg am Sonntagmorgen prall gefüllt war. Der Besuch der Messe war definitiv ein Erlebnis!

Bild: Marcel Furrer, Toggenburg24

Eine Messe der Jubiläen
Dänu Wisler hatte an der diesjährigen Alphornmesse ein paar Jubiläen zu feiern.
Zum einen ist er nun schon seit zehn Jahren Mitarbeiter der Kirche Oberhelfenschwil und kam so ebenfalls vor zehn Jahren ins Toggenburg, wo er die Menschen schätzen lernte.
Ein weiteres Jubiläum ist die zehnjährige Bühnenpartnerschaft mit der ebenfalls mitwirkenden Maya Stieger (Geige). Und wäre nicht Corona dazwischen gekommen, so hätte man dieses Jahr auch bereits die zehnte Neckertaler Alphornmesse feiern können.


Ausserdem durfte Wisler in der vergangenen Woche einen runden Geburtstag feiern: Er wurde 60 Jahre alt – Toggenburg24 gratuliert herzlich dazu!

Musikalisches Feuerwerk der Extraklasse
Die Vielzahl der Jubiläen war sicher auch ein Grund für die vielen Musikerinnen und Musiker sowie den Kinderchor, welche die diesjährige Neckertaler Alphornmesse so stark prägten und weit mehr boten als nur reine Alphornklänge.
Virtuos wurden durch die Arrangements von Dänu Wisler Geige, Kontrabass, Trompete, Klarinette, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, Euphonium und sogar die Kirchenorgel in Szene gesetzt. Mit – oder auch einmal ohne – Alphorn verwandelten sie sich in wundervolle Melodien, welche die Kirche beben und die Besucherinnen und Besucher teilweise tanzen liessen.

Louenesee als Schlussbouquet
Das Schlussbouquet wurde durch die Musiklegende Schöre Müller – Komponist und Mitglied der Mundartrockgruppe Span – sowie den Kinderchor gesetzt.
Er versetzte viele Besucherinnen und Besucher mit seinem Hit Louenesee zurück in ihre Jugend und liess sie die Kirche mit einem Lächeln verlassen.

Apéro und Alphornständli
Auf dem Kirchenvorplatz bildeten ein Ständli von sechs Alphörnern und ein von der Kirchgemeinde offerierter Apéro den krönenden Abschluss dieses herrlichen Konzertmorgens.

Bild: Marcel Furrer, Toggenburg24
Marcel Furrer, Toggenburg24