Für einen ausgewogenen Kompromiss
Mit der Umnutzung der alten Turnhalle wird einer leerstehenden Liegenschaft neues Leben eingehaucht und der Spielplatz bleibt bestehen. Die Kosten der Umnutzung sind für eine langfristige Investition überschaubar, zumal so oder so in die denkmalgeschützte alte Turnhalle investiert werden muss.
Für eine effiziente Lösung
Neben des Kita-Betriebs deckt die Kita in Lichtensteig auch die Tagesbetreuung der Schulkinder ab. Die alte Turnhalle liegt zentral auf dem Schulgelände. Dadurch lassen sich Synergien der beiden Betreuungs-Bereiche nutzen. Die durch den Kita-Betrieb generierte Miete ist eine zusätzliche Einnahmequelle für die Gemeinde.
Für eine Kita in Lichtensteig
Die Kita in Lichtensteig ist viel mehr als Fremdbetreuung. Sie bietet bis zu 18 Kindern pro Betreuungstag wertvolle Beziehungen und naturnahe Erfahrungen – ein Ort voller Abenteuer, Gemeinschaft und Geborgenheit. Dadurch erlangte die Kita über die Städtli-Grenzen hinaus an Bedeutung. Für die Eltern erleichtert die Kita die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schliesslich trägt die Kita wesentlich zur Attraktivität des Städtlis als Wohn- und Arbeitsort bei.
«Ja» an der Bürgerversammlung vom 23. September 2025
«Pro Kita Lichtensteig» legt der Lichtensteiger Stimmbevölkerung wärmstens ans Herz, an der Bürgerversammlung teilzunehmen und der Umnutzung der alten Turnhalle zuzustimmen. Bis dahin kann die Aktion auf unterschiedliche Weise unterstützt werden. Weitere Informationen sind unter pro-kita-lichtensteig.ch zu finden.