Die teilnehmenden Häuser präsentieren ein vielfältiges Abendprogramm, das dazu einlädt, Dinge auf den Kopf zu stellen, Denkweisen zu verschieben und kreative Grenzen zu überschreiten – sei es spielerisch, poetisch oder provokativ. Ziel ist es, Räume für das Unerwartete zu öffnen und Neugier zu wecken.
Auch für die jüngsten Gäste bietet die Museumsnacht ein spannendes Erlebnis: Kinder können etwa das kleine Museumsgespenst mit allen Sinnen suchen, ein Duftsäckli basteln oder sich beim Kinderschminken in eine Fledermaus verwandeln. Das Angebot richtet sich an Kinder jeden Alters.
Ein breites kulinarisches Angebot ergänzt das Kulturprogramm. Besucher können sich auf überraschende Geschmackserlebnisse freuen – von frisch gezapftem Bier direkt vom Hydranten bis zu Spezialitäten aus Äthiopien.
Anreise und Mobilität
Der Eintritt zur Museumsnacht berechtigt zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Verkehrs in den Ostwind-Zonen 210 und 211. Für den Besuch des Sitterwerks steht zusätzlich ein Shuttlebus zwischen Stocken und Sitterwerk im 10-Minuten-Takt zur Verfügung.
Viele der teilnehmenden Institutionen sind barrierefrei zugänglich. Auf der offiziellen Webseite kann über eine Filterfunktion gezielt nach barrierefreien Häusern gesucht werden.
Ticketverkauf und Preise
Tickets kosten 24 Franken, mit KulturLegi oder IV-Ausweis gilt ein reduzierter Eintritt von 50 %. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben kostenlosen Zugang (Eintritt mit Bändel). Der Vorverkauf startet am 13. August in allen teilnehmenden Museen, bei der Tourist Information St.Gallen sowie am VBSG-Schalter im Rathaus.
Tickets sind auch online erhältlich. Am Tag der Veranstaltung können Tickets an allen Museumskassen sowie an der zentralen Vorverkaufsstelle beim Marktplatz (vor Ryser Optik) von 11 bis 21 Uhr in ein Eintrittsbändel umgetauscht werden. Weitere Informationen unter: museumsnachtsg.ch/
Übernachtungsangebote
Nach einem intensiven Kulturerlebnis steht einem entspannten Ausklang in einem der Hotels in St.Gallen nichts im Weg. Alle Angebote sind online abrufbar unter: www.st.gallen-bodensee.ch/shop