Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
13.09.2025

Serge Bavaud wird Direktor Nachrichtendienst des Bundes

Der designierte Chef des Nachrichtendienstes des Bundes, Serge Bavaud
Der designierte Chef des Nachrichtendienstes des Bundes, Serge Bavaud Bild: VBS
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Serge Bavaud zum Direktor Nachrichtendienst des Bundes ernannt. Er übernimmt die Leitung des NDB am 1. November 2025. Der erst kürzlich zum Botschafter in Algerien ernannte Serge Bavaud übernimmt die Funktion von Christian Dussey, welcher auf den 31. Dezember 2025 als Direktor austritt.

Der 52-jährige Serge Bavaud verfügt über einen Masterabschluss in Geschichte und Wirtschaft der Universität Freiburg UNIFR. Darüber hinaus besitzt er ein Diplom in Business Administration von der Hochschule für Wirtschafts-wissenschaften HEC der Universität Genf UNIGE sowie ein Diplom in Leadership von der Harvard Kennedy School HKS in den USA.

Zwischen 1999 und 2008 war Serge Bavaud beim Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS in verschiedenen Funktionen tätig. Unter anderem im Bereich Verteidigung zugunsten der strategischen Partnerschaften für Friedensförderung. 2005 wurde er in der ehemaligen Direktion für Sicherheitspolitik VBS als politischer Berater eingesetzt. 2008 wurde er zum Botschaftsrat bei der Ständigen Vertretung der Schweiz bei den Vereinten Nationen des EDA in New York ernannt. Von 2012 bis 2014 arbeitete er als stellvertretenden Leiter im Bereich der Rüstungskontrolle und Abrüstung VBS. Parallel zu dieser Funktion war er ebenfalls Leiter der politisch-militärischen Dimension innerhalb des Swiss Task Forces EDA für den schweizerischen Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE. Im Jahre 2014 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Krisenmanagement-Zentrum KMZ des EDA ernannt und ab 2022 übernahm er die Leitung des KMZ mit dem Titel eines Botschafters. Mit Bundesratsbeschluss vom 20. Juni 2025 wurde er zum ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in der Demokratischen Volksrepublik Algerien ernannt. Er bekleidet den Rang eines Oberst in der Schweizer Armee.

Für die wieder zu besetzende Funktion hat der Chef VBS eine Findungskommission eingesetzt. Das Gremium bestand aus Daniel Büchel, Generalsekretär VBS, Eva Isabel Wildi-Cortés, Direktorin Bundesamt für Polizei, Rudolf Grünig, Emeritierter Professor für Unternehmensführung an der Universität Freiburg, Carole-Anne Kast, Regierungsrätin Kanton Genf und Marc Siegenthaler, Stv. Generalsekretär VBS und Chef Ressourcen VBS.

Der Bewerbungsprozess hat gezeigt, dass Serge Bavaud aufgrund seiner Aus- und Weiterbildung, seines Leistungsausweises und der langjährigen Erfahrung in der Verwaltung und dem diplomatischen Dienst das Anforderungsprofil vollumfänglich erfüllt. Insbesondere verfügt er über operative und strategische Führungserfahrung und ist bestens vertraut mit den Abläufen der Politik und der öffentlichen Verwaltung auf Bundesebene.

VBS / Toggenburg24