Nef, Forrer und Weigelt plaudern aus dem Nähkästchen

Sonja Nef, einst Weltmeisterin und Ikone des Schweizer Skisports aus Grub AR, sprach offen über ihr Leben während und nach dem Spitzensport – und wie sehr ihr auch Verletzungen zu schaffen gemacht haben.

Remo Forrer, ESC-Finalist 2023 und inzwischen fest etablierter Musiker, zeigte sich nahbar und erzählte, wie er es über das Handorgelspiel im Toggenburger Elternhaus auf die ESC-Bühne in Liverpool geschafft hat.

Die St.Gallerin Karin Weigelt gewährte bewegende Einblicke in den Spagat zwischen Familienleben, Sport und Verbandspolitik und liess das Publikum an ihrem reichen Erfahrungsschatz aus über 15 Jahren Profihandball teilhaben – und schloss nicht aus, dereinst auch in der Stadt- oder Kantonspolitik aktiv werden zu wollen.

Die lockere Gesprächsführung von Beat Antenen sorgte dafür, dass die Gäste viel Persönliches preisgaben. Das Publikum reagierte mit grosser Sympathie und spürbarer Begeisterung, was die Stimmung im Foyer der Raiffeisenbank St.Gallen zusätzlich beflügelte. Unterhaltung, Emotionen und eine Prise Glamour verbanden sich zu einem Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.

«Ufem rote Teppich» hat damit einmal mehr gezeigt, dass es weit mehr als eine klassische Talkrunde ist: Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Gesellschaft treten auf Augenhöhe auf und lassen die Zuschauer hinter die Fassade blicken.

Hier stehen übrigens auch alle früheren Folgen der Reihe jederzeit als Stream zur Verfügung.