Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
05.10.2025

FCSG verliert gegen Thun

Mit einer disziplinierten Leistung brachte der FC Thun den knappen Vorsprung über die Zeit
Mit einer disziplinierten Leistung brachte der FC Thun den knappen Vorsprung über die Zeit Bild: FCSG
Der FC St.Gallen 1879 musste sich dem FC Thun vor heimischem Publikum mit 1:2 geschlagen geben und verlor damit gleichzeitig auch die Tabellenspitze an die Berner Oberländer.

Das Team von Mauro Lustrinelli holte sich mit einer kämpferischen Leistung drei Punkte in der Ostschweiz.

Auch seinen Spielern könne er aus kämpferischer Sicht keinen Vorwurf machen, sagte Trainer Enno Maassen an der Medienkonferenz – doch es habe an diesem Abend schlicht nicht gereicht.

Es war in der Tat nicht die beste Leistung seiner Mannschaft, auch wenn der Einsatz gestimmt habe.

Die St.Galler passten zweimal nicht auf und hatten zudem auch Pech. Bereits in der dritten Minute traf Shkelqim Vladi per Kopf nur die Latte. In der 19. Minute gingen die Gäste in Führung, nachdem sie einen Freistoss sehr schnell ausgeführt hatten.

Ob der Ball dabei tatsächlich gerollt habe, war eine der Fragen, die an der Medienkonferenz gestellt wurden – die St.Galler Spieler reklamierten jedenfalls heftig bei Schiedsrichter Fähndrich, der ebenfalls seinen Teil zur schwierigen Partie beigetragen hatte. Laut Maassen sei die Szene aber auf den TV-Bildern nicht eindeutig zu sehen gewesen, weshalb der VAR nicht eingreifen konnte. Das 0:1 hatte Bestand.

Eine Viertelstunde später meldete sich der FC St.Gallen 1879 zurück:

Thuns Torhüter Steffen konnte einen Freistoss von Chima Okoroji nur ungenügend abwehren – direkt vor die Füsse von Hugo Vandermersch, der aus spitzem Winkel zum 1:1-Ausgleich traf.

Doch kurz vor der Pause fiel erneut ein Gegentreffer. Nach einem Konter und einem präzisen Pass in die Schnittstelle der Abwehr stand Thuns Topskorer Christopher Ibayi frei vor dem Tor. Zunächst traf er nur den Pfosten, brachte den Ball aber im zweiten Versuch doch noch über die Linie.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zerfahren und zäh, was nicht zuletzt mit der Spielleitung zusammenhing.

In der 64. Minute schien der FC St.Gallen 1879 erneut auszugleichen: Nach einem Pfostentreffer von Aliou Baldé traf Christian Witzig ins Netz.

Doch der VAR, in diesem Spiel vertreten durch Urs Schnyder, annullierte den Treffer wegen einer Abseitsstellung. In der Folge gelang weder den Gästen die Entscheidung noch den St.Gallern der Ausgleich.

Kybunpark 18'022 Zuschauer
Schiedsrichter: Lukas Fähndrich

Tore 19. Meichtry (Rastoder) 0:1, 35. Vandermersch 1:1, 44. Ibayi 1:2.

Verwarnungen 57. Bamert, 68. Vandermersch, 89. Käit, 89. Bertone, 94. Boukhalfa, 94. Franke.

Bemerkungen St.Gallen mit Watkowiak, Quintillà, Baldé, Efekele, Konietzke, Stevanovic, Büttiker, May, Ouattara (Ersatzbank) und ohne Ambrosius, Daschner, Görtler, Fazliji, Owusu (alle verletzt), Widmer (nicht im Aufgebot). Thun ohne Montolio (gesperrt). – 3. Kopfball von Vladi an die Latte.– 44. Schuss von Ibayi an den Pfosten. – 64. Schuss von Baldé an den Pfosten. – 64. Tor von Witzig wegen Abseits aberkannt. – 90.+5 Tor von Imeri wegen Abseits aberkannt.

FCSG Zigi, Vallci, Stanić, Gaal, Neziri, Okoroji (75. Ouattara), Vandermersch, Boukhalfa, Witzig (75. Konietzke), Vogt (75. Efekele), Vladi (60. Balde)

FCT Steffen, Heule, Bürki (33. Franke), Bamert, Dähler, Bertone, Käit, Matoshi (70. Imeri), Meichtry (70. Reichmuth), Rastoder (80. Rupp), Ibayi (80. Labeau)

stgallen24/stz./toggenburg24