Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Bildung
14.10.2025

Soll das Handy an Schulen verboten werden?

Welche Rolle spielen die Eltern, Lehrpersonen und die Politik in dieser Debatte? (Symbolbild)
Welche Rolle spielen die Eltern, Lehrpersonen und die Politik in dieser Debatte? (Symbolbild) Bild: www.pexels.com/Yan Krukov
Am Mittwoch, 22. Oktober, widmet sich die Veranstaltungsreihe Focus PHSG dem Thema «Handyverbot an Schulen – Chancen und Risiken».

Smartphones gehören längst zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Doch welchen Platz sollen sie in der Schule und zuhause einnehmen? Ein generelles Handyverbot an Schulen – wie es in einzelnen Kantonen bereits diskutiert oder umgesetzt wird – wirft viele Fragen auf:

  • Fördert ein Verbot die Konzentration und das soziale Miteinander?
  • Oder vereitelt es Chancen, digitale Kompetenzen frühzeitig zu entwickeln?
  • Welche Rolle spielen Eltern, Lehrpersonen und die Politik in dieser Debatte?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Focus PHSG lädt die Pädagogische Hochschule St.Gallen alle Interessierten ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Wann und wo

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. Oktober, 18 Uhr, in der Aula des Hochschulgebäudes Hadwig an der Notkerstrasse 27 in St.Gallen statt. 

Input
Prof. Dr. Josef Buchner, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung am Institut für Digitale und Informatische Bildung 

Diskussion mit weiteren Gästen

  • Regierungsrätin Bettina Surber, Vorsteherin Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen 
  • Raphael Frei, FDP-Kantonsrat St.Gallen und Rektor der Schule Buchs
  • Lara Böhm, Präsidentin der Studierendenorganisation Kindergarten- und Primarstufe PHSG

Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Um eine Anmeldung unter www.phsg.ch/focus-phsg wird gebeten.

PHSG / Toggenburg24