Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
24.10.2025

Club Nothveststein 1238 gründet Sektion Rheintal

Gründungsmitglied Matthias Frei und Präsidentin Marina Hasler
Gründungsmitglied Matthias Frei und Präsidentin Marina Hasler Bild: zVg
Der vermutlich älteste Club der Schweiz wächst weiter: Mit der Gründung der Sektion Rheintal am 22. Oktober im Schloss Weinstein in Marbach stärkt der Verein seine regionale Präsenz und fördert den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern im ganzen Ostschweizer Raum.

Der Club Nothveststein 1238 freut sich, die Gründung seiner neuen Sektion im Rheintal bekannt zu geben. Neben den Sektionen in St.Gallen, Wil, Bad Ragaz und Winterthur ist dies ein aufregender Schritt, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb des Vereins überregional weiter zu stärken.

Die offizielle Gründungsveranstaltung fand im Schloss Weinstein in Marbach statt, welches zugleich das Stammlokal dieser Sektion sein wird. Die Gründung wurde von Gästen, lokalen Persönlichkeiten und Mitgliedern des Clubs begleitet.

Die Entscheidung für die regionale Stärkung im Rheintal unterstreicht das Engagement und die Werte des Clubs – Kontakt- und Freundschaftspflege seit 1238.

Der Erfolg eines starken Netzwerks hängt von der Vielfalt seiner Mitglieder ab, und der wohl älteste Club der Schweiz ist stolz auf eine weitere Sektion, die sich in den nächsten Monaten noch mehr etablieren wird und diese Vielfalt weiter fördert.

Die neue Sektion ermöglicht nicht nur bestehenden Mitgliedern, sich in ihrer Aktivität im Club zu vertiefen, sondern auch neuen interessierten Unternehmern und Kaderpersonen die Chance, Teil der Nothveststein-Gemeinschaft zu werden.

Eveline Göldi Bild: zVg

Der Gründungsevent wurde durch die Eröffnungsrede der neuen Sektionspräsidentin Marina Hasler und vom Vorstand des Clubs begleitet. «In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtiger denn je, echte, vertraute Verbindungen zu pflegen, sich gegenseitig zu unterstützen, sich auszutauschen und den lokalen Zusammenhalt zu stärken», erklärt sie die Motivation für ihr Engagement.

Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten fand auch eine Rede der Präsidentin Eveline Göldi statt, in welcher die Reise zurück in die Anfänge der Gesellschaft zu Nothveststein geht – zurück bis ins Jahr 1238.

Gäste und Mitglieder konnten sich bereits bei diesem Event darüber freuen, sich bei einem feinen Lunch und geselligem Zusammensitzen auszutauschen und Vernetzungen zu schaffen.

«Wir sind begeistert, unsere Wurzeln und Traditionen ins Rheintal zu tragen», erklärt die Präsidentin des Clubs. «Wir sind überzeugt, dass das Rheintal eine Region mit viel Potenzial ist und wir dadurch die Brücke zwischen den Sektionen Raetia (Bad Ragaz) und St.Gallen schaffen – für eine ideale Verbindung und mehr Wertschöpfung für unsere Mitglieder. Bei uns wird Gemeinschaft grossgeschrieben, und wir glauben daran, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können.»

Für weitere Informationen über diesen historischen und vermutlich ältesten Club der Schweiz besuchen Sie die Website www.nothveststein.ch

Der Club Nothveststein 1238 ist ein traditionsreiches Netzwerk mit dem Leitgedanken der Freundschafts- und Kontaktpflege unter seinen Mitgliedern. Diese stammen aus unterschiedlichen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen, was den Austausch und die Vielfalt im Club besonders prägt. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1238 zurück, als sich Kaufleute und Adelige in der Region St.Gallen zur «Gesellschaft zu Nothveststein» zusammenschlossen.

Heute organisiert der Club mehrere Sektionen in St.Gallen, Wil SG, Winterthur, Raetia (Liechtenstein/Bad Ragaz) und neu im Rheintal. Jede Sektion trifft sich regelmässig zu gemeinsamen Mittagessen und Anlässen, bei denen der persönliche Austausch und das Netzwerken im Vordergrund stehen. Der Club versteht sich dabei nicht als politischer oder ausschliesslich geschäftlicher Verband, sondern als Plattform für echte Begegnungen in vertrauensvoller Atmosphäre.

Die Mitgliedschaft ist bewusst unkompliziert gehalten: Der Jahresbeitrag beträgt 123.80 Franken, die einmalige Aufnahmegebühr 146.60 Franken – weitere Verpflichtungen bestehen nicht. Damit bleibt der Club Nothveststein 1238 ein offenes, lebendiges Netzwerk, das auf Werte wie Freundschaft, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung baut.

stgallen24/stz./toggenburg24