Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Food
26.10.2025

Ein St.Galler kocht sich an die Weltspitze

Cyril Bettschen.
Cyril Bettschen. Bild: zVg
Der St.Galler Koch Cyril Bettschen setzt seinen Aufstieg auf internationaler Bühne fort: GaultMillau Schweiz zeichnet ihn im Guide 2026 als «Star im Ausland» aus.

Bettschen kocht im legendären Restaurant Bareiss im Schwarzwald an der Seite von Grand Chef Claus-Peter Lumpp, der seit Jahren mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist.

Cyril Bettschen stammt aus St.Gallen und entdeckte früh seine Leidenschaft für die Küche. Erste Grundlagen legte er in der Region — etwa im Säntispark-Hotel. Mit dem Ziel, seine Fertigkeiten auf ein neues Niveau zu heben, sammelte er Erfahrungen im Gourmet-Restaurant Einstein in St.Gallen.

Sein Talent wurde erkannt: Er erhielt Aufnahme in das Förderprogramm Fundaziun Uccelin, ein Sprungbrett für junge Köche mit höchsten Ansprüchen.

In jeder Hinsicht exzellent

Heute steht er im Restaurant Bareiss im Schwarzwald am Herd, einem der wenigen Drei-Sterne-Restaurants in Deutschland. Im Bareiss arbeitet Bettschen in der Brigade von Claus-Peter Lumpp. Dessen Küche hält seit 2007 durchgehend drei Michelin-Sterne; 2025 wurde Lumpp zusätzlich mit dem «Michelin Mentor Chef Award» ausgezeichnet. Das Umfeld ist damit in jeder Hinsicht exzellent – kulinarisch wie strukturell.

Das Hotel Bareiss in Baiersbronn Bild: zVg

Nicht nur das Restaurant, auch das Hotel setzt Massstäbe: Das Hotel Bareiss trägt die höchste Michelin-Hotelwertung mit drei Keys und gehört damit zu einer kleinen, exklusiven Gruppe an Häusern in Deutschland.

Für junge Spitzenkräfte wie Bettschen bietet diese Kombination aus Top-Brigade und Top-Hotel ein ideales Umfeld zur Weiterentwicklung.

stgallen24/stz./toggenburg24