Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
28.10.2025

Raumkonzept Toggenburg

Die Region entwickelt sich in den Augen der Bevölkerung gut.
Die Region entwickelt sich in den Augen der Bevölkerung gut. Bild: zVg.
Die Region Toggenburg startet die Diskussion der Stossrichtungen für ihr Raumkonzept, nachdem sie Gemeinden und Bevölkerung aktiv in die Analysephase einbezogen hat. Mit der breiten Grundlage stärkt sie die Planung für eine nachhaltige Raumentwicklung 2027–2031.

Die Region Toggenburg ist nicht nur eine planerische Einheit, sie prägt auch die Identität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Das ist eines der Ergebnisse aus einer breit angelegten Online-Befragung, welche die Region im Sommer durchgeführt hat. Toggenburger bevorzugen ganz klar Natur, das Dörfliche, Genügsamkeit und Zurückhaltung. Viele sind unternehmerisch und viele mögen neben dem Traditionellen auch das Moderne.

Bleiben und in der Region arbeiten

Die Region entwickelt sich in den Augen der Bevölkerung gut, die Befragten wünschen sich mehr Dynamik bei der Entwicklung des Arbeitsstandorts. Die Bevölkerung soll sich moderat entwickeln können. Dabei soll vor allem auf die Qualität, und nicht auf die Quantität des Wohnraums achtgegeben werden. Befragt wurden auch Jugendliche: Viele von denen, die im Toggenburg ihre Ausbildung machen, möchten in der Region bleiben und hier arbeiten. Von den befragten jungen Erwachsenen im Familienalter, die tatsächlich ausgewandert sind, kann sich ein Viertel eine Rückkehr vorstellen, wenn es ein passendes Jobangebot oder die Möglichkeit zum Kauf oder zur Übernahme eines Einfamilienhauses gäbe.

Breite Beteiligung dank Online-Befragung

In der ersten Phase der Überarbeitung des Raumkonzept Toggenburg hat die Region sowohl die Gemeinden als auch die Bevölkerung aktiv in die Weiterentwicklung einbezogen. Die breit angelegte Online-Befragung, die im Schneeballsystem verbreitet wurde, stiess auf grosse Resonanz: 668 Personen haben teilgenommen. Dank der Unterstützung der Kantonsschule Wattwil (Kanti) und des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg (BWZT) haben erfreuliche 283 junge Menschen an der «Jugend-Befragung» teilgenommen. 

Die Region Toggenburg bedankt sich herzlich für die vielen eingegangenen Rückmeldungen und das grosse Interesse am Thema. Die Ergebnisse der Befragung finden Sie auf der Website (www.toggenburg.ch). Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage und fliessen direkt in die weitere Ausarbeitung des Raumkonzepts «Nachhaltige Raumentwicklung 2027–2031» ein.

Region Toggenburg / Toggenburg24