Während der Adventszeit trägt der Christbaum auf dem Klosterplatz zur weihnachtlichen Stimmung in St.Gallen bei. Frühestens am Dienstag, 4. November 2025, wird der Christbaum per Helikopter auf den Klosterplatz transportiert. Der Flug ist wie immer vom Wetter abhängig, die definitive Durchführung wird kurzfristig auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Kantons und auf kanton.sg/christbaumneues Fenster kommuniziert. Die Landung auf dem Klosterplatz wird auf sg.ch/liveneues Fenster im Livestream übertragen.
Der Baum kommt in diesem Jahr aus Stein AR. Gespendet hat ihn Familie Huser. Die Tanne wiegt ungefähr 2,7 Tonnen, ist rund 16 Meter hoch und weist einen Stammdurchmesser von rund 55 Zentimetern auf.
Nachdem die Tanne auf dem Klosterplatz gelandet ist, wird sie ab Montag, 24. November 2025, geschmückt. Der Schmuck stammt dieses Jahr von der Dreischiibe in St.Gallen. Am Sonntag, 30. November 2025, ab 16.30 Uhr wird die Tanne an der traditionellen Vernissage erstmals festlich in Szene gesetzt.
Wer für Weihnachten 2026 einen Christbaum spenden möchte, kann sich an klosterplatz@sg.ch wenden. Folgende Kriterien sind zu beachten: Es muss sich um eine freistehende Tanne handeln, deren Standort sich im Umkreis von sechs bis acht Kilometern um den Klosterplatz befindet. Der Baum sollte 15 bis 18 Meter hoch sein.