Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
30.10.2025

Rückschlag im Wallis trotz frühem Führungstreffer

Lukas Görtler muss trotz engagierter Leistung ohne Punkte aus dem Wallis zurückkehren
Lukas Görtler muss trotz engagierter Leistung ohne Punkte aus dem Wallis zurückkehren Bild: Keystone
Der FCSG verliert auswärts beim FC Sion mit 2:3, obwohl er früh in Führung gegangen war. Zwei späte Gegentreffer vor der Pause brachten die Ostschweizer entscheidend aus dem Tritt.

Der FC St.Gallen 1879 hat im Auswärtsspiel gegen den FC Sion eine bittere Niederlage hinnehmen müssen.

Trotz eines optimalen Starts und eines verwandelten Foulelfmeters in der 5. Minute reichte es den St.Gallern am Dienstagabend nicht zu Punkten im Wallis.

Quasi im direkten Gegenzug erhielten auch die Walliser nach einer unglücklichen Aktion von Jozo Stanic einen Strafstoss, den sie zum Ausgleich nutzten. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für den FC St.Gallen 1879.

Sion-Torhüter Raicoppi lenkte einen Schuss von Aliou Baldé spektakulär an die Lattenunterkante, wenig später wurde ein weiterer Treffer wegen Abseits aberkannt.

Alles deutete auf ein Remis zur Pause hin, ehe Rilind Nivokazi kurz vor dem Seitenwechsel innerhalb weniger Minuten zweimal traf (42. und 45.+3 Minute) und damit für eine komfortable Führung der Gastgeber sorgte.

In der zweiten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Cheftrainer Boris Smiljanic schwer, den nötigen Druck aufzubauen.

Erst in der 89. Minute keimte nach dem Anschlusstreffer von Mihailo Stevanovic – vorbereitet durch den eingewechselten Tiemoko Ouattara – nochmals Hoffnung auf.

Der späte Schlussspurt blieb jedoch unbelohnt: Der FC Sion brachte den 3:2-Vorsprung über die Zeit.

stgallen24/stz./toggenburg24