Sport macht stark – auf und neben dem Spielfeld: Studien zeigen, dass Frauen, die im Sport aktiv sind, später häufiger Führungspositionen in der Wirtschaft übernehmen. Teamsport fördert zudem Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist.
Mädchen und Frauen durch den Sport zu stärken, ist deshalb nicht nur eine Chance, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung.
Potenzial erkannt
Der Schweizerische Handball-Verband hat dieses Potenzial früh erkannt und setzt seit über zehn Jahren strategisch auf die Förderung des Frauenhandballs. Das nationale Leistungszentrum im OYM in Cham, die erfolgreiche Austragung der Euro 2024 in Basel und der Einzug des A-Nationalteams in die Top 12 Europas sind sichtbare Erfolge dieser Strategie.