Insgesamt durften die Finalisten 22'000 Franken Preisgeld entgegennehmen. Reiseunternehmer André Lüthi hielt in seinem Award-Referat ein Plädoyer für eine Vertrauenskultur – und riet den Studenten der Ostschweizer Fachhochschule, auf ihren Bauch zu hören.
Die Galerie zum Artikel finden Sie hier.
Mit rund 600 Gästen in der Tonhalle St.Gallen zelebrierte die OST – Ostschweizer Fachhochschule – am Mittwochabend, 29. Oktober, herausragende Arbeiten junger Wirtschaftstalente.
Das Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Innovation (WTT) verlieh die begehrten WTT Young Leader Awards für die besten Praxisprojekte.
OST-Rektor Daniel Seelhofer sagte in seiner Ansprache gemäss Heraklit, Bildung sei nicht das Füllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen – und lobte: «In den Praxisprojekten brennt es lichterloh.»
Die Thurgauer Bildungsdirektorin, Regierungsrätin Denise Neuweiler, gratulierte den Finalisten und würdigte die Kreativität in den Arbeiten.