Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Bewahrung des Weltkulturerbes gelungen.
Was das Katholische Kollegium in der Sommersession 2024 mit einem Verpflichtungskredit bewilligte, ist nun umgesetzt: Der Barocksaal der Stiftsbibliothek St.Gallen verfügt über eine neue Lüftung, und auch die Beleuchtung wurde vollständig erneuert.
Mit einem Dankesanlass würdigten die Verantwortlichen des Katholischen Konfessionsteils und der Stiftsbibliothek die beteiligten Architekten, Handwerker, den Denkmalpfleger sowie die vorberatende Kommission.
«Sie sind indessen alle auch Teil der Baugeschichte der Stiftsbibliothek. Und sie dürfen stolz darauf sein», sagte Stiftsbibliothekar Cornel Dora am Donnerstagabend gegenüber den rund dreissig Anwesenden, die alle in irgendeiner Form zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
Lothar Bandel, Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils, lobte die Umsetzung trotz enger Platzverhältnisse als Erfolg. Auch Denkmalpfleger Moritz Flury habe mit offener und lösungsorientierter Haltung wesentlich zum Resultat beigetragen.