Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz SBS hat per 30. Oktober 2020 das Schutzkonzept für Seilbahnen aktualisiert und eine Grundlage mit Massnahmenempfehlungen für den touristischen Betrieb von Seilbahnen geschaffen, um den Schutz für Gäste und Mitarbeitende während des Skibetriebs in den Schweizer Bergen zu gewährleisten.
Das Schutzkonzept lehnt sich an das Schutzkonzept des öffentlichen Verkehrs an.
Die Schutzmassnahmen dauern so lange, wie der Bundesrat und die Kantone sie in der besonderen Lage für die touristischen Betriebe erlassen haben und aufrecht halten. Als Mitglied von SBS stützen wir uns auf diese Grundlage und wenden die Massnahmen auf unseren Betrieb angepasst an.
Wir freuen uns auf eine schöne Skisaison
Wir sind überzeugt, dass die Skisaison 2020/21 unter Einhaltung dieser Massnahmen stattfinden kann.
Unsere Mitarbeitenden werden entsprechend geschult, die Gäste werden durch aktive Kommunikation (digital, vor Ort) auf geltende Bestimmungen aufmerksam gemacht und um Ihre Mithilfe gebeten.
Die Sommersaison hat gezeigt, dass ein Betrieb unter den geltenden, verträglichen Bestimmungen stattfinden kann und unser Betrieb flexibel auf allfällige Aktualisierungen reagieren kann, weshalb wir zuversichtlich sind. Wir dürfen davon ausgehen, dass auch die Gäste sensibilisiert sind für die Thematik und Flexibilität an den Tag legen, so dass wir alle gemeinsam eine schöne Skisaison erleben dürfen.
Geplant um Weihnachten - bei guten Schneeverhältnissen früher
Geplanter täglicher Saisonstart ist auf der Wolzenalp etwa um Weihnachten, was natürlich allerdings von den Schneeverhältnissen abhängt. Gerne nehmen wir den Wochenendbetrieb auch früher auf, sollte es die Schneesituation zulassen.