Die Wechselausstellung im Stadtmuseum thematisiert die spannende Geschichte des Seeübergangs zwischen Rapperswil und Hurden – von der Pfahlbauerzeit bis in die Gegenwart.
Schon vor 3000 Jahren führten hier Stege über den See. 1358 bauten die Habsburger eine 1400 Meter lange Holzbrücke, die bis ins 19. Jahrhundert die Ufer verband. Und 1878 wurde mit einem grossen Fest der Seedamm eingeweiht, ein Symbol der Industrialisierung, der nun auch Platz für die Eisenbahn bot.
Am Sonntag, 15. November um 10:30 Uhr findet eine Führung mit Kuratorin Bettina Schöller statt.
Wegen der aktuellen Lage ist die Teilnehmerzahl auf 9 Personen beschränkt. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe von Namen, Wohnort und Telefonnummer an: stadtmuseum@ogrj.ch oder 055 225 79 16 (während der Museumsöffnungszeiten).
Kurzinfo
Anlass: Führung «Brückenschlag»
Termin: Sonntag, 15. November 2020, 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum Rapperswil-Jona, Herrenberg 30/40, 8640 Rapperswil
Preis: CHF 6 pro Person (Eintritt)
Anmeldung: stadtmuseum@ogrj.ch oder Tel. 055 225 79 16