Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
13.11.2020

Freizeitaktivitäten, die momentan noch möglich sind

Was kann man trotz Corona in der Freizeit noch machen? Linth24 mit Anregungen, bei denen kaum Einschränkungen herrschen.
Was kann man trotz Corona in der Freizeit noch machen? Linth24 mit Anregungen, bei denen kaum Einschränkungen herrschen. Bild: Linth24
Wer in der Freizeit noch aktiv sein möchte, hat's schwer! Linth24 präsentiert rechtzeitig aufs Weekend Aktivitäten, die sich trotz Corona fast uneingeschränkt durchführen lassen.

Events werden abgesagt, Discos schliessen, Trainings sind abgesagt. Was kann man denn nun – da immerhin noch die warme November-Sonne scheint – unternehmen, um Spass zu haben?

Linth24 stellt hier einige Aktivitäten vor, die zwar unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes stattfinden, aber nur mit wenigen Einschränkungen verbunden sind.

Herbstwanderung auf dem Spatz Männi Weg

Auf dem Spatz Männi Erlebnisweg in Goldingen können die Kinder zusammen mit Frechspatz Männi den Wald spielend erleben und entdecken. Die Bewegung an der frischen Luft tut Jung und Alt gut und da der Erlebnisweg gross genug ist, kann auch auf die Maske verzichtet werden.

Einzig zu beachten ist, dass die Sesselbahn Atzmännig im Moment nur an den Wochenenden läuft. Dies aber nicht coronabedingt, sondern aufgrund von Revisionen. 

Spielendes Entdecken und eine wohltuende Herbstwanderung sind mit dem Spatz Männi Erlebnisweg garantiert. Bild: ZVG / www.atzmaennig.ch

Planschen im Alpamare

Dank einem guten Schutzkonzept und einer online Vorreservation kann auch das Schwimm-&Rutschbad Alpamare seine Türen offen behalten.

Ob schnell und actionreich oder langsam und gemütlich – im Rutschpark in Pfäffikon SZ hat es für jeden «Rutschetyp» etwas dabei. Hier können auch kühlere Regentage problemlos verbracht werden.

Rutschen, Schwimmen und Planschen ist im Alpamare immer noch möglich. Bild: Ausflugsziele.ch

Vitaparcours in Jona und Kaltbrunn

An der frischen Luft im Wald kostenlos Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination trainieren – diese Möglichkeit bieten die rund 500 Schweizer Vitaparcours mit jeweils 15 Stationen. Jede dieser Anlagen ist räumlich und topografisch einzigartig angelegt.

Im Linthgebiet stehen der Vitaparcours Jonerwald in Jona (Start beim vorderen Schützenparkplatz) und der Vitaparcours Kaltbrunn (Start im Oberdorf) den Sportbegeisterten zur Verfügung.

An diesem Vitaparcours-Posten werden Beweglichkeit und Kraft trainiert – ohne Fitness-Studio. Bild: Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 / Petar Marjanović

Zürich Zoo: Staunen geht auch mit Maske

Während Knies Kinderzoo bis im März 2021 zu ist, schliesst der Zoo Zürich weder bei Winter noch bei Corona. Der Zoo hat das ganze Jahr hindurch offen und lädt die Besucher zum Staunen ein.

In Zeiten von Corona hat auch der Zürich Zoo ein erfolgreiches Schutzkonzept, was eben auch die Maskenpflicht beinhaltet. Doch abgelenkt von den grossen Elefanten und herzigen Erdmännchen bemerkt man die Maske gar nicht mehr und darf mit offenem Mund staunen.

Über Tiere staunen geht auch mit Maske: Der Zürich Zoo bleibt offen. Bild: Zürich Zoo

Weindegustation mit Blick auf See

Das Weingut Höcklistein befindet sich in schöner Lage, mit einer herrlichen Aussicht auf den Zürichsee.

Die Degustationen auf dem Weingut werden trotz Corona nach wie vor durchgeführt, unter Einhaltung der Schutzmassnahmen. In einer warmen Atmosphäre kann man mit Freunden am Tisch sitzen und genüsslich einen feinen Wein degustieren.

Guter Wein darf nicht fehlen. Das Weingut Höcklistein bietet immer noch gemütliche Weindegustationen an. Bild: Weingut Höcklistein

Paradisimo Indoor-Spielplatz & Café Pfäffikon

Während die Kinder sich auf einem Indoor-Spielplatz mit vielen abwechslungsreichen und bewegungsfördernden Attraktionen austoben, entspannen sich die Erwachsenen in einer gemütlichen Lounge bei einem Getränk, hausgemachtem Kuchen und frischen Snacks.

Der Paradisimo Indoor-Spielplatz befindet sich in Pfäffikon SZ und ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Das Schutzkonzept und die Hygienemassnahmen erfüllen sämtliche Vorgaben von Bund und Kanton Schwyz.

Eine von diversen Attraktionen des Pfäffiker Indoor-Spielplatzes für Kinder. Bild: ZVG / www.paradisimo.ch

Ideen für den Fall, dass man doch zuhause bleiben muss

  • Gesellschaftsspiele, Schachspiel (v.a. mit Personen aus gleichem Haushalt)
  • Basteln
  • Heimwerken
  • Häkeln
  • Stricken
  • Nähen
  • Lesen
  • Gamen (einfach nicht zu lange ;-)
  • Neue Back- oder Kochrezepte ausprobieren
Stefan Knobel/Linda Barberi, Linth24/Toggenburg24