Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Wertewandel zum Wohl vom Menschen und der Umwelt

Übergabe Urkunden
Übergabe Urkunden Bild: Fässler Freiraumplanung AG
«Meine Nachkommen wünschen sich einen lebenswerten und intakten Lebensraum mit der dazugehörenden Gesellschaft».

Stephan Fässler stellt seine Vision vor

«Die dazugehörende Gesellschaft soll im ständigen Austausch und Einklang sein. Darum unterstütze ich das faire und nachhaltige Wirtschaftsmodell der GWÖ und trage dies entsprechend hinaus.»

Gemeinwohl

Der Beweggrund, uns für die Gemeinwohl-Ökonomie zu engagieren, ist die Überzeugung, dass wir uns als verantwortungsbewusstes Unternehmen noch intensiver mit den ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsauswirkungen unseres Handelns befassen müssen und wollen.

Für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Branche möchten wir ein helles Licht sein und haben uns deshalb entschieden, die GWÖ-Bilanzierung durchzuführen. Wir möchten unseren Horizont erweitern, uns tief durchleuchten, uns inspirieren lassen und einen wertvollen Bestandteil für Lebendigkeit und Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft sein.

Achtsamer Einkauf

Durch speziell formulierte Vorbedingungen tragen wir dazu bei, dass bei der Zulieferkette Menschenrechte, Kinderarbeit, Zwangsarbeit, soziale Risiken, Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement eingehalten werden, damit eine Weiterentwicklung stattfindet.

Die Unternehmen müssen die entsprechenden Nachweise bei der Offert-Eingabe erbringen. Wir überprüfen die Geschäftsbeziehungen laufend auf Nachhaltigkeit, Transparenz und ökologischem Handeln.

Solidarität und Gerechtigkeit

Wir legen grossen Wert auf langfristige Geschäftsbeziehungen und leben diese auch. Bei der Planung und dem Umbau unserer Büroräumlichkeiten haben wir besonderen Wert auf regional verankerte Lieferanten und nachhaltige Produkte gelegt. Wir sind davon überzeugt, dass durch den persönlichen Kontakt mit den jeweiligen Geschäftspartnern und die nahen Wege, Risiken und Missstände in der Lieferkette effektiver erkannt und vermieden werden können.

Spielplatz Bild: Fässler Freiraumplanung AG

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Herausforderungen betreffend Umweltschutz, Abfall und Entsorgung, Energieverbrauch und Nachhaltigkeit sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Wir versuchen bei der Planung, die eingesetzten Produkte möglichst nachhaltig, situationsbedingt und zweckdienlich einzusetzen. Bereits bei der Planung werden die eingesetzten Produkte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit geprüft. Alle Produkte werden speziell für die jeweilige Situation ausgewählt und somit bedürfnisgerecht eingesetzt.

Umweltauswirkungen

Unser Anliegen ist es, keine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die in der Lieferkette schädliche Umweltbelastungen verursachen. So werden, beispielsweise bei den Kunststoffbelägen im Sportbereich, bestmögliche und vertrauenswürdige Produzenten gewählt, welche einen lückenlosen Nachweis über die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte erbringen können.

Bewusstes ökologisches Verhalten

Wir sind bestrebt, ökologisches Verhalten intern wie auch bei unserer Kundschaft und unseren Auftraggebenden zu fördern und für diese Themen zu sensibilisieren. Verschwenderisches und unökologisches Verhalten wollen wir im Rahmen unserer Berufstätigkeit auf ein Minimum reduzieren.

Das Team

Fässler Freiraumplanung AG wurde im November 2018 durch Stephan Fässler gegründet und geführt.

Die Firma berät und begleitet Bauherren/innen und Organisationen zu den Themen Landschaftsarchitektur, Aussenraumgestaltung und Sportstättenplanung.

Fässler Freiraumplanung AG legt grossen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit, Transparenz, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Termintreue, Kosteneinhaltung und Bedürfniserfüllung gegenüber ihrer Kundschaft. Sie setzen stets auf ein kreativ-kritisches Zusammenwirken, damit die optimalste Planung und Realisation der Projekte für die Kundschaft gewährleistet ist. Dabei erfolgt die Kommunikation stets auf Augenhöhe und vertrauensvoll. Feedbacks, Anregungen und Wünsche der Kundschaft werden in Teamsitzungen regelmässig besprochen, diskutiert und umgesetzt.

Für die Qualitätssicherung erfolgt eine regelmässige Überprüfung und speditive Mängelbehebung.

Im Vordergrund des Handelns steht der Respekt zu Mensch und Umwelt. Sie kreieren und fördern lokal und regional sinnvolle Biodiversität.

Kontakt

Fässler Freiraumplanung AG
Hubstrasse 104
9500 Wil
071 913 96 50
kontakt@faessler-planung.ch
www.faessler-planung.ch
Bütschwil, Davos-Platz, Herisau

Signet der Firma Bild: Fässler Freiraumplanung AG
Stephan Fässler, Fässler Freiraumplanung AG, Wil