Der Preis wird vom «International Institute of Coffee Tasters» verliehen. Alle zwei Jahren können Kaffeeröstereien aus der ganzen Welt ihre Mischungen nach Italien senden, wo sie von einer internationalen Jury beurteilt werden. Alle Kaffees, die eine gewisse Punktzahl erreichen, bekommen die Goldmedaille als Gütesiegel.
Bohnen im Kaffeehaus geröstet
Das hat das Kaffeehaus nach 2016 und 2018 auch 2020 geschafft, heuer mit seinem «Binario 1» aus brasilianischen, indischen und kolumbianischen Bohnen, die Gallus Hufenus, Leiter des Kaffeehauses, direkt von den Bauern bezieht. Diese werden von ihm fair bezahlt; er kennt seine Lieferanten persönlich und besucht sie regelmässig. Geröstet werden die Bohnen im Kaffeehaus.
Der Binario 1 ist ab März der offizielle Nachfolger der jetzigen Hausmischung Nr. 1; der Anteil Peru in dieser wird für die neue Mischung mit Kolumbien ersetzt. Für das International Institute of Coffee Tasters hat das Kaffeehaus bereits jetzt einen Batch genau so geröstet, eingesandt - und prompt gewonnen.