Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
27.01.2021

21 Verkehrsunfälle seit dem Mittag – fünf Verletzte

Bild Kapo St. Gallen (Unfall Uznach)
Bild Kapo St. Gallen (Unfall Uznach) Bild: Kapo St. Gallen
Am Mittwoch haben sich zwischen 11 Uhr und 16.30 Uhr 21 Verkehrsunfälle auf dem St. Galler Kantonsgebiet ereignet.

Bei Kollisionen in Ganterschwil und Sevelen verletzten sich fünf Personen, zwei davon leicht. Die anderen drei Personen wurden unbestimmt verletzt. Seit Mittwochmittag kam es zudem zu über zehn Verkehrsbehinderungen aufgrund steckengebliebener Lastwagen. Auf einigen Strecken gilt ein Schneekettenobligatorium. Bis Mittwochabend ist vielerorts mit weiterem Schneefall zu rechnen.

Auf den Strassen des Kantons St. Gallen ereigneten sich aufgrund des Schneefalls bislang rund 20 Verkehrsunfälle. Die Hälfte davon konnte unter den Beteiligten gütlich geeinigt werden. Meist blieb es bei Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen. Der gesamte Sachschadenbetrag kann noch nicht beziffert werden. Er dürfte weit über 100'000 Franken betragen.

Bild Kapo St. Gallen (Unfall in Ganterschwil) Bild: Kapo St. Gallen

 

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos in Ganterschwil verletzte sich ein 56-jähriger Mann leicht. Der andere Fahrer, ein 50-jähriger Mann, wurde mit unbestimmten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. An den beteiligten Autos entstand Totalschaden in der Höhe von rund 25'000 Franken. Die Strasse zwischen Bütschwil und Ganterschwil wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Wegen der teils schwierigen Strassenverhältnisse kam es zu über zehn Verkehrsbehinderungen wegen steckengebliebenen Lastwagen. Für die Strecken Gommiswald - Ricken, Neuhaus - Ricken, Wattwil – Ricken gilt bis auf weiteres ein Schneekettenobligatorium für den Schwerverkehr. Auf der Bergstrasse in Flums sowie der Amdenerstrasse in Amden sind Schneeketten für alle Fahrzeuge Pflicht.

Kapo SG