Ein herausforderndes Jahr liegt hinter dem Frauenkino. 2020 war aber auch ein Jahr der mutigen Schritte, der kreativen Lösungen, des Vertrauens in die Arbeit des Vereins und der gelebten Solidarität. Besonders Frauen sind von der Pandemie auf vielen Ebenen stark betroffen. Der Verein setzt darum alles daran, das Empowerment von Frauen in der Schweiz durch Unterstützung entsprechender Hilfsorganisationen tatkräftig weiterzuführen. Angesichts der Situation mit Lockdown und Einschränkungen grenzt es fast an ein Wunder, dass von den geplanten 10 Kino-Abenden, 5 durchgeführt werden konnten. Motiviert hat der Vorstand darum die Planung eines cineastischen Programms 2021 in Angriff genommen und freut sich auf das Frauenkino-Frühlingserwachen im kommenden März.
KinoKoni in Olten neu mit an Bord
Seit vergangenem September darf das Frauenkino neben den Kinos in Rapperswil und Einsiedeln auch das KinoKoni in Olten zu seinen Partnern zählen. Mutig sind Koni und Jade Schibli ins Abenteuer Frauenkino eingestiegen, um mit vollem Engagement unterhaltsam-kulinarische Filmabende für Frauen anzubieten. Flexibilität und durchdachte Konzepte, welche die Sicherheit der Gäste und das Wohlfühlambiente gleichermassen berücksichtigten, waren aber in allen drei Kinos (KinoKoni Olten, Cineboxx Einsiedeln, Kinobar Leuzinger Rapperswil) gefragt. Auch die Besucherinnen nahmen verdankenswerterweise die Einschränkungen der «Light-Versionen» mit grossem Verständnis an.
Mehr noch: Die Frauenkino-Fangemeinde machte deutlich, dass auch mit Maske und Abstand ein geselliges Filmvergnügen möglich ist. Zudem war es vielen Frauen ein grosses Anliegen, die gute Sache mit ihrer Präsenz und ihrem Beitrag zu unterstützen. So konnte trotz der widrigen Umstände im Jahr 2020 ein Betrag von 9'128 Franken für frauenfokussierte Hilfsprojekt gesammelt werden. Die Spenden gingen an die Organisationen Herzensbilder und Glowbalact.
(Hoffentlich) schon bald wieder: Film ab!
Alle Kinoangebote sind sehr stark von der Pandemie betroffen – so auch das Frauenkino. Neben den organisatorischen Hürden sind verständlicherweise auch die finanziellen Herausforderungen enorm. Die Frauenkino-MacherInnen freuen sich darum umso mehr, dass die treue Kinokundschaft und die Mitglieder im girlfriends-CLUB das Fähnchen des Frauenkinos hochhalten und den Verein weiter unterstützen. Insbesondere eine Mitgliedschaft macht, dass das Rädchen des Frauenkinos auch in Zukunft dreht – und so vielen Frauen unvergessliche Momente im Kinosaal beschert und Hilfsorganisationen Spendengelder für ihre wertvolle Arbeit erhalten.
Über www.frauenkino.ch kann man Teil der einzigartigen Community werden und sich über Aktualitäten informieren. Ein Blick lohnt sich in den kommenden Tagen und Wochen bestimmt, denn das grosse Frauenkino-Frühlingserwachen steht am Dienstag, 30. und Mittwoch, 31. März 2021 an. Der Verein lässt auf alle Fälle bereits die Ideen spriessen und hofft, dass es «auf dem Set des Frauenkinos» schon bald wieder heisst: «Ton steht. Kamera läuft. Und Action!»