Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
13.02.2021

Beim Eintritt für eine Operation ein Schnelltest

Eintritt in den Spital für eine Operation (Symbolbild)
Eintritt in den Spital für eine Operation (Symbolbild) Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Aufgrund eines Lesers, der sich Gedanken machte über den Eintritt seiner Schwester in den Spital für eine OP ohne Covid-Test, haben wir vor Ort nachgefragt.

Wir stellten Frau Barbara Anderegg, lic. phil., Leiterin Kommunikation, Spitalregion Fürstenland Toggenburg zu diesem Thema ein paar Fragen und danken ihr herzlich für ihre Zeit, die sie sich genommen hat, sie zu beantworten.

Wie läuft eine geplante Einweisung zwecks Operation? Wird ein Covid-Test gemacht? Wird sofort Fieber gemessen? 

  • Bei sämtlichen Patientinnen und Patienten, die für einen stationären Aufenthalt oder eine ambulante Operation eintreten, führen wir einen Schnelltest durch, auch wenn sie gemäss der Befragung bei Eintritt keine Symptome aufweisen. Ist dieser Schnelltest positiv, so wird bei geplanten Aufenthalten oder Eingriffen je nach medizinischer Einschätzung der Termin verschoben oder unter Einhaltung der entsprechenden Schutzmassnahmen (z.B. Isolation) durchgeführt.

Wie sieht es auf den Intensivstationen der beiden Spitäler Wattwil und Wil aus?

  • Die Spitäler Wattwil und Wil verfügen über keine Intensivstationen. Auf unseren Überwachungs- und Bettenstationen hat sich die Situation beruhigt, nachdem die Zahl der bei uns hospitalisierten Corona-Virus-Patientinnen und Patienten in den Wochen vor und nach um den Jahreswechsel konstant sehr hoch war, und wir zeitweise nahe an der Kapazitätsgrenze waren. Auch die Notfallstationen sind wieder etwas weniger stark belastet.

Wie sieht die Personalsituation aus? Haben Sie genug Personal? Hat sich die Situation des Personals ein bisschen erholt. Anfang Jahr fielen 50 Prozent des Personals sowohl bei den Ärzten als auch beim Pflegepersonal aus. Hat sich die Situation entspannt?

  • Auch beim Personal hat sich die Situation entspannt. Wir hatten insbesondere gegen Ende des letzten Jahres mit hohen Personalausfällen zu kämpfen – 50 Prozent waren es aber nie. Wir konnten die Ausfälle stets abdecken - dank dem hohen Engagement unserer Mitarbeitenden.

Sehen Sie allgemein eine Entspannung in der kommenden Zeit? Bereiten Ihnen die Mutationen Sorge?

  • Wie sich die Lage weiter entwickeln wird, gerade auch im Hinblick auf die Virus-Varianten, können wir nicht absehen. Wir rechnen aber durchaus damit, dass sich die Situation auch schnell wieder zuspitzen könnte.
Hinweisschilder Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung

Kontakt

Spital Wattwil
Steig
9630 Wattwil
071 987 31 11
info@srft.ch

Spital Wil
Fürstenlandstrasse 32
9500 Wil
071 914 61 11
info@srft.ch

Barbara Anderegg, lic.phil. Leiterin Kommunikation, Spitalregion Fürstenland Toggenburg/Patricia Rutz, Toggenburg24