Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
01.03.2021
23.02.2021 07:36 Uhr

Dem Rugguusseli auf der Spur

Melanie Dörig
Melanie Dörig Bild: Klangwelt Toggenburg
Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung zum Rugguusseli geht es «ad Seck» - respektive ans Jodeln.

Wir tauchen ein in die archaisch-melancholische Welt des Appenzell Innerrhodischen Naturjodels, streifen durch unsere Stimmregister (Kopf- und Bruststimme), erfahren was ein Rugguusseli ausmacht und lernen was «grad häbe» bedeutet.

Zielgruppe

  • Alle die gerne singen und jodeln möchten
  • Keine Vorkenntnisse notwendig

Zeitablauf

  • 19.00 - 19.15 Uhr: Eintreffen beim Zoom-Meeting.
  • 19.15 - 19.45 Uhr: Einsingen mit Simone Felber.
  • 19.45 - 20.45 Uhr: Singen mit Melanie Dörig und Meinrad Koch.
  • 20.45 - ca. 21.00 Uhr: Interaktiver, offener Abschluss.

Wann

Mittwoch, 10. März 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr

Online-Event

Melanie Dörig

 (*1989) ist Musikerin, Musik- und Bewegungspädagogin und Dozentin für Rhythmik. Sie studierte Musik und Bewegung an der Hochschule Luzern – Musik, an der Universität für Musik und darstellende Künste in Wien und an der Hochschule der Künste Bern, wo sie 2020 ihren Master of Arts in Music Pedagogy Musik und Bewegung abschloss.

2013 bis 2019 war sie als Theatervermittlerin am Luzerner Theater tätig. Zurzeit unterrichtet sie Musik und Bewegung an einer Musikschule in der Zentralschweiz und an der Pädagogischen Hochschule FHNW.

Sie leitet einen Laienchor in Luzern und war 2012 bis 2018 Mitglied der Acappella-Formation «Hitziger Appenzeller Chor».

Aktuell ist sie als Musikerin künstlerisch aktiv im Duo «Wiibli ond Mandli» mit Meinrad Koch, im Trio «zita bimmelt und im «Tätsch Trio», einem experimentierfreudigem Jodeltrio.

Als Performerin bewegt sie sich im Spannungsfeld Jodel, Improvisation, Bewegung und Theater für junges Publikum.

Meinrad Koch

(*1989) ist Jodler, Lebensmitteltechnologe und arbeitet zurzeit als Produktentwickler im Bereich der alternativen Proteine. Nach einer Lehre als Bäcker-Konditor studierte er an der ZHAW Lebensmitteltechnologie und schloss 2017 den Master mit Vertiefung in «Food and Beverage Innovation» ab.

Gross geworden in einer Bauernfamilie in Gonten AI, war die Appenzeller Volksmusik eine stetige Begleiterin für ihn, sei es beim «Öberefahre», beim «Hierig» tanzen oder auch beim Musizieren in diversen Kapellen.

Seine (Experimentier-)Freude am Jodeln, seine Kreativität und schauspielerischen Fähigkeiten konnte er während 12 Jahren im «Hitzigen Appenzeller Chor» einbringen und weiterentwickeln.

Zudem war er als Chorsänger bei «Tell – ein heroisches Singspiel» mit dabei. Aktuell ist er gemeinsam mit Melanie Dörig mit dem Stück «Wiibli ond Mandli» unterwegs und wirkt bei der Realisierung des Dokumentarfilms «Beyond Tradition» mit.

Link für das Online-Ticket

hier

Klangwelt Toggenburg/Toggenburg24